Wie die Gemeinde Amriswil mitteilt, findet am 5. Dezember 2021 der letzte Amriswiler Museumssonntag dieses Jahres statt.
Strassenverzweigung in Amriswil.
Strassenverzweigung in Amriswil. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Am kommenden Sonntag findet zum letzten Mal in diesem Jahr der Amriswiler Museumssonntag statt. Dafür haben sich die vier Museen nochmals etwas ganz Spezielles einfallen lassen. Der nächste Museumssonntag findet am 6. Februar 2022 statt.

Am nächsten Sonntag steht der Museumsbesuch im Ortsmuseum unter dem Motto: Zeit für unsere Exponate. Die Mitglieder der Kommission Ortsmuseum laden dazu ein, sich Zeit zu nehmen für die vielen kleinen Dinge im Museum.

Programm im Detail

So war das also in Amriswil, wird sich mancher Besucher sagen. Um 15 Uhr wird ausführlich über die in Amriswil hergestellten SABA Figuren berichtet. Um 16 Uhr erfolgt eine Retrospektive zu Ernst Prodolliet, dem ein Denkmal im Radolfzellerpark gewidmet ist.

Der Stadtführer Reto Candio wird dazwischen eine kurze Führung zur Hellmühle organisieren und die erstaunliche Nutzung der Wasserkraft für die Firma Sallmann erklären. Die Hellmüli wurde 1446 erstmals erwähnt.

«In der Hell» bezeichnet tiefergelegene Liegenschaften. Die Lehensinhaber der Hellmühle wechselten öfters. Der Hegibach floss damals am östlichen Rand des heutigen Weihers. Um 1890 wurde der Weiher vergrössert und tiefer ausgehoben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wasserkraft