Die talentierten Jugendlichen der Musikschulen Reinach und Arlesheim zeigen am «Spring Night Concert» vom 13. Mai 2023 im Jugendhaus Palais Noir ihr Können.
Symbolbild
Konzert (Symbolbild). - Pixabay
Ad

Die stark erblühende Pop-Rock-Abteilung der Musikschulen Reinach und Arlesheim gastieren für ihr zweites Konzert im Frühjahr 2023 wieder im Jugendhaus Palais Noir.

Das engagierte Team des Palais Noir steht bereit, um die Konzertbühne mit unterschiedlichen Bands und Musikrichtungen zu bespielen.

Am Samstag, 13. Mai 2023, um 20 Uhr rocken daher altbewährte Gäste der letztjährigen Ausgabe sowie Neulinge die Bühne.

Die musikalische Bandbreite reicht von Heavy Metal über Pop-Rock bis hin zu sanften Balladen. Fünf Bands stehen am 13. Mai 2023 auf der Bühne.

Die Band Younglings tritt auf

Wie es der Name «Younglings» schon sagt, startete dieses Projekt, als die Bandmitglieder noch sehr viel jünger waren.

Nun wäre ein neuer Name angesagt: Vorschläge dürfen gerne am Bühnenrand abgegeben werden.

Nachdem die Band zuerst der Filmmusik zugetan war, verschoben sich die Interessen in den letzten Jahren immer mehr in Richtung Pop-Rock und DJ Sound.

Auch eigene Songs sind im Repertoire.

RGB interpretiert bekannte Pop-Songs

Die Band RGB spielt «Unplugged Covers». Bekannte Pop Songs werden mit mehrheitlich akustischen Instrumenten interpretiert.

Vier junge Frauen singen und spielen Gitarre: Aylin Musfeld, Emma Born, Nives Tamarut und Louisa Fernando. Und am Bass spielt Jan Kull.

Kaotika werden für Stimmung auf der Bühne sorgen

Mit viel Energie, Lautstärke und Enthusiasmus stürzen sich Kaotika ins musikalische Abenteuer.

Ihre Songs sind frisch, frech und selbst komponiert.

Die Texte sind von einer grossen Themenvielfalt: Skifahren, Vulkane oder über die Schrullen der Bandmitglieder.

Beim Ensemble Wettbewerb 2022 der Musikschulen BL belegte Kaotika in ihrer Kategorie den zweiten Platz.

Nameless mit selbst komponierten Songs

Die Band Nameless, ohne Namen, bietet dafür umso mehr Emotionen und Spielfreude.

Die Band spielt vor allem selber komponierte Songs und einige auserwählte Cover-Perlen, welche in einer eigenen Interpretation in neuem Glanz erstrahlen.

Besucher können sich von der Wärme verzaubern lassen, die diese talentierte Gruppe auf die Bühne bringt.

MSA Workshop Project bringt modernen Pop auf die Bühne

Das MSA Workshop Project besteht aus vier sehr musikalischen jungen Frauen.

Sie sind alle wohnhaft in Arlesheim und haben sich dem moderneren Pop verschrieben. Im Repertoire glänzt auch eine Eigenkomposition von Mia.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KonzertEnergieDJReinach (BL)