Wie die Gemeinde Reinach BL mitteilt, fand am 10. Juni 2024 die Übergabe des Schulhauses Surbaum an die Gemeinde Reinach statt.
Gemeindehaus Reinach.
Gemeindehaus Reinach BL. - zvg
Ad

Anfang 2022 zogen die Schulklassen vom Schulhaus Surbaum ins Provisorium Surmatten um und die Bauarbeiten begannen.

Seitdem ist viel passiert und die Rückkehr ins neue Schulhaus steht kurz bevor. Beim Neubau Surbaum handelt es sich um ein «Generationenprojekt».

Das dreistöckige Gebäude bietet Platz für insgesamt 21 Klassen- und Spezialräume, die vollständig barrierefrei zugänglich sind.

Im Erdgeschoss befindet sich ein grosszügiger Eingangsbereich, der als Aula genutzt wird.

Heizung wird mit erneuerbarer Energie betrieben

In den Seitenflügeln des Erdgeschosses sind die Kindergärten, die Schulergänzende Betreuung, die Bibliothek sowie die Räume für das Technische und Textile Gestalten und den naturwissenschaftlichen Unterricht (Mint) zu finden.

In den Obergeschossen liegen rechts und links eines offenen und flexiblen Mittelbereichs die Klassenzimmer und Lehrpersonenbereiche.

Die Turnhalle kann mittels Trennwänden in drei Bereiche geteilt werden und verfügt über eine kleine Publikumstribüne.

Die Heizung des Gebäudes wird zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben. Es wurde nach dem Minergie-Standard Eco gebaut.

Einweihungsfest am 19. Oktober 2024

Auf dem Dach des Schulhauses ist eine Fotovoltaikanlage installiert, die einen grossen Teil des Eigenbedarfs an Strom abdecken kann.

Die offizielle Übergabe des Schulhauses an die Gemeinde erfolgte nun am 10. Juni 2024.

Am 19. Oktober 2024 wird es ein grosses Einweihungsfest geben, an dem die ganze Bevölkerung einen Augenschein vor Ort nehmen kann.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EnergieReinach (BL)