

Reinach übergibt Feuerungskontrolle an Firma aus Basel

An seiner Sitzung vom 25. Januar 2022 hat der Gemeinderat von Reinach entschieden, diese Aufgabe der Feuerungskontrolle an die in Basel ansässige Firma Fred Senn AG zu übergeben. Folgende Aufgaben werden der Firma Fred Senn AG in Übereinstimmung mit dem kommunalen Reglement über die Öl- und Gasfeuerungskontrolle übertragen.
Zu den Aufgaben gehören die Durchführung der amtlichen Feuerungskontrolle und Abnahmekontrollen, Validierung der Kontrollen, die durch andere Unternehmen (Servicefirmen und Kaminfeger) durchgeführt werden, Führen einer aktualisierten Datenbank, die die Anlagedaten, Zuständigkeiten und Messresultate enthält.
Gemeinde behält Oberaufsicht über die Feuerungskontrolle
Die erhobenen Daten bleiben Eigentum der Gemeinde und unterliegen dem Datenschutz. Sie dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden. Inkasso der Gebühren gemäss der Verordnung über die Öl- und Gasfeuerungskontrolle.
Die Gemeinde hat weiterhin die Oberaufsicht über die Feuerungskontrolle. Sie verschickt das Informationsschreiben an die Hauseigentümer, bei denen die Kontrolle fällig ist. Die Gemeinde bleibt darüber hinaus Anlaufstelle für Fragen zum Heizungsersatz, erstellt Sanierungsverfügungen und holt das rechtliche Gehör bei der Eigentümerschaft ein, wenn Anlagen die Grenzwerte nicht mehr einhalten können.
Weiter legt die Gemeinde die Gebühren fest und ist für rechtlichen Grundlagen (Reglement und Verordnung) verantwortlich. Die bisherigen Gebühren gelten unverändert.