

Neue Schulwege für Kinder in Reinach BL

Während den Bauarbeiten für ein neues Surbaum-Schulhaus gehen die Schüler in ein Provisorium auf dem Parkplatz Weiermatten. Damit ändern sich ab Mitte März die Schulwege für viele Kinder.
Bereits in der Klassenzuteilung für das aktuelle Schuljahr hatte die Schulleitung statt im Surbaum eine zusätzliche 1. Klasse im Reinacherhof gebildet, damit möglichst viele Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus dem Reinacher Norden im Quartier die Schule besuchen können.
Mit dem Bezug des Provisoriums Surbaum werden mehr Schulkinder zu den Schularealen Weiermatten/Bachmatten unterwegs sein. Die Gemeinde Reinach hat aufgrund einer Umfrage zu den künftigen Schulwegen die Hauptproblematiken analysiert und verschiedene Massnahmen zur Steigerung der Sicherheit für die Kinder in die Wege geleitet.
Zusätzliche Markierungen auf der Strasse und dem Trottoir erleichtern den Kindern eine sichere Überquerung der Strasse. Zudem wird der Überblick an Kreuzungen für die Kinder verbessert und es werden Fussgängerflächen verbreitert.
Verkehrsschulung für alle Kinder
Die zusätzlichen Massnahmen zur Stärkung der Schulwege befinden sich in erster Linie entlang der so genannten Sammelroute Brunngasse-Binningerstrasse. Der Gemeinderat empfiehlt, diesen Schulweg zu benutzen – zu Fuss, mit dem Trottinett oder per Velo.
Diese Route hat den entscheidenden Vorteil, dass sie nur wenig vom Baustellenverkehr benutzt wird. Zur Stärkung der eigenen und zur Sicherheit der anderen Kinder wird dringend davon abgeraten, die Kinder mit dem Auto ins Provisorium zu fahren. Elterntaxis sind für kein Kind eine sinnvolle Alternative.
Als zusätzliche pädagogische Massnahme organisiert die Schulleitung in Zusammenarbeit mit der Polizei Reinach eine Verkehrsschulung für alle Kinder der 1. bis 4. Primarklassen des Schulhauses Surbaum im Februar 2022. Für die 2. Klassen des Schulhauses Reinacherhof wird die gleiche Verkehrsschulung vor den Sommerferien durchgeführt.
Zudem erhalten Eltern von Kindern der 1. bis 4. Klasse, deren Schulweg ins Provisorium 1,8 km oder mehr beträgt, auf schriftlichen Antrag (Gemeindesekretariat, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach) einen Gutschein an den Erwerb eines Trottinetts. Für die Berechnung der Distanz gilt die empfohlene Route.