

Aescher Energieförderungsangebot findet grossen Zuspruch

Die Schweizer Energiestrategie sieht vor, dass die Energieversorgung der Schweiz bis 2050 durch erneuerbare Ressourcen sichergestellt wird.
Um diese Energiewende zu schaffen, muss der Einsatz von erneuerbarer Energie ausgebaut werden.
Auch die Gemeinde Aesch trägt ihren Teil dazu bei, indem jährlich ein namhafter Betrag für die Förderung von Solaranlagen und erneuerbarer Heizsysteme zur Verfügung gestellt wird.
Der Fördertopf für 2024 wurde ausgeschöpft
Die Förderung wurde so rege genutzt, sodass der Fördertopf für 2024 bereits ausgeschöpft ist.
Die Gemeinde kann deshalb dieses Jahr keine weiteren Anlagen mehr finanzieren. Wie es 2025 weitergeht, wird baldmöglichst mitgeteilt.
Die in den letzten Jahren installierten Luft-Wasser-Wärmepumpen sowie die vielen Photovoltaik-Anlagen auf Aescher Dächern leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.