Wie die Gemeinde Teufenthal angibt, hat Matthias Anderau aus persönlichen Gründen seine Demission als Vizeammann und Mitglied des Gemeinderates eingereicht.
Die Gemeindeverwaltung in Teufenthal.
Die Gemeindeverwaltung in Teufenthal. - Nau.ch
Ad

Bis zum Zeitpunkt der Ersatzwahl wird er durch seine Ratskollegen ab sofort entlastet. Seine Aufgaben und Ressortverantwortlichkeiten wurden vorübergehend aufgeteilt.

Die Ressorts «Abfallwirtschaft» und «Bauwesen» übernimmt Gemeindeammann Niklaus Boss, wie auch den Vorsitz der Projektgruppe «Erschliessung Chrüzmatt/Feldmatte».

Das Ressort «Verkehr und Strassenbau» wird neu von Gemeinderat Raffael Eggmann betreut.

Wahlvorschläge können eingereicht werden

Wahlvorschläge sind gemäss Paragraf 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) von zehn Stimmberechtigten der Gemeinde Teufenthal zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens am 44. Tag vor dem Wahltag, das heisst bis am Freitag, 5. Mai 2023, 12 Uhr, einzureichen.

Das Anmeldeformular kann bei der Gemeindekanzlei oder -webseite Teufenthal bezogen werden.

Die angemeldeten Kandidaten werden mit der Zustellung des Stimmmaterials schriftlich bekanntgegeben.

Stille Wahl im ersten Wahlgang ausgeschlossen

Für die Ersatzwahl in den Gemeinderat beziehungsweise als Vizeammann ist im ersten Wahlgang eine stille Wahl ausgeschlossen (Paragraf 30 b GPR) und eine Urnenwahl findet in jedem Fall statt.

Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidat gültige Stimmen erhalten kann (Paragraf 30 Absatz 1 GPR).

Als Vizeammann kann eine Person hingegen nur gültige Stimmen erhalten, wenn sie gleichzeitig als Gemeinderat gewählt wird oder bereits Mitglied des Gemeinderates ist.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Teufenthal (AG)