Die Männer des TC Teufenthal peilen ihre zehnte Saison in der Nationalliga B an – trotz starker Gegner und eingeschränktem Trainingspensum.
Tennisbälle
Tennisbälle am Fusse eines Netzes. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

Wie der Tennisverband Aargau mitteilt, nehmen die Männer des Tennisclub Teufenthal bereits ihre neunte Saison in der Nationalliga B der Aktiven in Angriff. Eine beeindruckende Bilanz, wenn man bedenkt, dass der Kern der Mannschaft seit mittlerweile fast 15 Jahren – damals begann man in der 3. Liga – identisch geblieben ist.

Die Teufenthaler, die auf den vordersten beiden Positionen auch in diesem Jahr von ausländischen Spielern verstärkt werden, streben natürlich das Jubiläum an. Sie wollen ein weiteres Mal den Ligaerhalt schaffen, um nächstes Jahr die zehnte Saison in der zweithöchsten Spielklasse des Landes in Angriff nehmen zu können.

Herausfordernde Saison für Teufenthals Routiniers

Dieses Ziel zu erreichen, wird für Captain Patrik Hartmeier und sein Team jedoch eine grosse Herausforderung. Dies vor allem aus zwei Gründen.

«Unsere Spieler stehen mittlerweile praktisch alle mitten im Berufsleben, trainieren daher deutlich weniger und spielen keine Turniere mehr. Das erschwert die Aufgabe natürlich», sagt Nicole Riniker, die das Interclubteam seit der Gründung 2010 betreut.

Der zweite Grund ist die Stärke der gegnerischen Teams. Bulle, Büsingen und Allmend Luzern sind auf dem Papier deutlich stärker. Gegen Seeblick und vor allem gegen Lausanne-Sports rechnen sich die Teufenthaler dagegen Chancen aus.

Zwei kapitale Begegnungen zum Schluss

Die Auslosung wollte es so, dass die Teufenthaler, die sich im Hinblick auf diese Saison mit dem Fricktaler Gianluca Kunz verstärkt haben, in den letzten beiden Runden gegen die direkten Konkurrenten von Lausanne-Sports und Seeblick spielen werden.

Es wird für die Wynentaler in den ersten drei Runden also vor allem darum gehen, möglichst viele Punkte zu ergattern, um sich eine optimale Ausgangslage zu erspielen vor den beiden kapitalen Duellen gegen Lausanne-Sports und Seeblick.

«Es wäre genial, wenn wir den Ligaerhalt ein weiteres Mal schaffen würden, aber es wird in diesem Jahr richtig schwierig», fasst Nicole Riniker die Situation zusammen. Zum Auftakt bestreiten die Teufenthaler am 3. Mai um 12 Uhr ein Heimspiel gegen Bulle.

Menzikens Senioren doch wieder in der Nati B

Weil sich nach der letzten Saison die 35+ NLC Mannschaft des TC Teufenthal aufgelöst hat, stellt der Verein nur noch zwei Teams in einer nationalen Liga. Neben den Aktiven sind das die Senioren 45+.

Sie haben im letzten Jahr souverän den Gruppensieg geholt, sind dann aber im Aufstiegsspiel deutlich an Kantonsrivale Mutschellen gescheitert. In diesem Jahr nimmt die Mannschaft nun einen neuen Anlauf.

Eine Liga höher – in der Nationalliga B – werden die Senioren 65+ des TC Menziken spielen. Dies, obwohl sie im letzten Jahr eigentlich knapp abgestiegen waren.

Sie hatten das entscheidende Abstiegsspiel gegen Buchs aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses verloren, sind jedoch am grünen Tisch wieder aufgestiegen. Damit gehen die Menziker auch in diesem Jahr in der Nationalliga B auf Punktejagd und treffen zum Auftakt gleich wieder auf Buchs.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MenzikenTeufenthal (AG)Liga