

STV Beinwil am See: Erster Turnerabend nach 13 Jahren

Die Turnerinnen und Turner des STV Beinwil am See blicken auf ein gutes Jahr 2019 zurück. «Nach vielen Jahren haben wir in Aarau wieder einmal an einem Eidgenössischen Turnfest teilgenommen. Das war ein mega Erlebnis!», sagt Vereinspräsidentin Manuela Hintermann.
Auch das Skiweekend Ende Februar sowie «Der schnellste Böjuer», welcher jeweils im Juni für alle Schulkinder durchgeführt wird, bleiben in bester Erinnerung.

Junge Mitglieder rücken nach
Der STV Beinwil am See zählt 39 aktive Turnerinnen und Turner. In den Kinder-/Jugendabteilungen kommen nochmals rund 160 Mitglieder hinzu. Mit diesem Stand zeigt sich die 41-jährige Präsidentin zufrieden.
Manuela Hintermann ist seit 1995 im Turnverein und seit 20 Jahren im Vorstand. 17 Jahre war sie als Aktuarin tätig; seit drei Jahren amtet sie als Präsidentin.

Doch nicht nur Manuela Hintermann ist langjähriges Vereinsmitglied. Der STV darf sich allgemein über viele treue Turnerinnen und Turner freuen. «Wir befinden uns gerade im Umbruch und haben viele junge Leute, die nachrücken. Wir Erfahrenen unterstützen diese, mit dem Ziel, dass sie in einigen Jahren die Führung übernehmen können.»
Alle Altersstufen vertreten
Beim STV Beinwil sind folgende Riegen vertreten:
Das Muki-Turnen richtet sich an Kinder von 2,5 Jahren bis Kindergartenalter, danach folgt während dem Kindergarten zwei Jahre das Kitu.

Nach dem Kitu folgt die kleine Jugi für die 1. und 2. Klässler gefolgt von der Jugi ab 3. Klasse bis Schulende.
Nach Schulende folgen die jungen Aktiven. «Diese trainieren jeweils am Freitag auf Leistung. Sie nehmen beispielsweise an den Turnfesten teil», so die Präsidentin. Jeweils dienstags trainieren die älteren Turnerinnen und Turner, welche sich dem Polysportiven widmen.

Turnerabend mit drei Vorstellungen
Auch 2020 stehen wieder Skiweekend Ende Februar und «Der schnellste Böjuer» im Juni auf dem Jahresprogramm.

Nach 13 Jahren führt der STV Beinwil am See am Freitag und Samstag, 27./28. März 2020, zudem erstmals wieder einen Turnerabend unter dem Motto «#Böju.TV» durch.
An beiden Tagen gibt es eine Abendvorstellung, welche um 20 Uhr beginnt; am Samstag kommt zudem um 14 Uhr eine Nachmittagsvorstellung hinzu.
«Nach den Aufführungen gibt es eine Bar mit Musik. Zudem wird es ein Glücksspiel geben», verrät Manuela Hintermann.
Vorverkauf gibt es keinen; Tickets sind direkt an der Kasse vor Ort erhältlich.