Wie die Gemeinde Menziken berichtet, findet der Häckseldienst am Mittwoch, 27. Oktober 2021, statt.
Häckseldienst. - Symbolbild
Ad

Mit der Anmeldung wird das bereitgestellte, kompostierbare Material durch den Werkdienst Menziken gehäckselt. Diese Dienstleistung ist grundsätzlich kostenlos.

Bei grösseren Mengen, ab einer Einsatzdauer von mehr als 15 Minuten, werden die Aufwendungen in Rechnung gestellt. Das Häckselgut wird nicht mitgenommen. Es kann kompostiert oder als Abdeckmaterial im Garten verwendet werden.

Das Material ist ab 7 Uhr des betreffenden Tages lose entlang der öffentlichen Strasse bzw. bei der Hauszufahrt zu deponieren. Bei nasser Witterung das Material bitte abdecken. Die Zufahrt mit Traktor und Häcksler muss gewährleistet sein. Für das gehäckselte Material ist eine Plastikunterlage bereitzustellen.

Anmeldeschluss ist am Montag, 27. Oktober 2021

Zum Häckseln eignet sich finger- bis armdickes Material (maximal 25 Zentimeter Durchmesser) wie Sträucher-, Hecken- und Baumschnittholz. Möglichst lang geschnitten, geordnet deponiert, mit den dicken Enden Richtung Häckselmaschine. Das Häckselgut ist, wenn möglich, circa 2 Meter vom Strassenrand entfernt auf dem Hausplatz bereitzustellen.

Über den Häckseldienst ist die Entsorgung von nicht verholzenden Pflanzen, wie Blumenstauden, Schilf, Laub, Rüstabfällen, Rasenschnitt, Wurzelstöcken und an-deren Abfällen nicht erlaubt. Das Material muss frei von Erde sein.

Damit rationell vorgegangen werden kann, ist die Anmeldung für den Häckseldienst unerlässlich (Online-Schalter, E-Mail, Telefon). Nicht angemeldetes Häckselgut wird nicht verarbeitet. Anmeldeschluss für den Häckseldienst ist am Montag, 27. Oktober 2021.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Erde