Beim Kader des FC Menzo Reinach wird für die Rückrunde auf Stabilität gesetzt. Am 21. März findet das Auftaktspiel gegen den FC Buchs statt.
1. Mannschaft FC Menzo Reinach
Die 1. Mannschaft des FC Menzo Reinach. - z.V.g.
Ad

Die 1. Mannschaft (3. Liga) des FC Menzo Reinach belegt zur Winterpause den dritten Platz. Zu Beginn hatten sie Mühe sich zurechtzufinden, doch sie konnten sich steigern, und in der zweiten Hälfte der Vorrunde gab es für sie fünf Siege und ein Unentschieden in Folge.

FC Menzo Reinach
Geht der Ball noch rein? Valter Bekaj (in Weiss, Nr. 10, links im Bild) führt den Freistoss aus. - z.V.g.

Die 2. Mannschaft (4. Liga) konnte sich erfolgreich für die Aufstiegsrunde qualifizieren, was ihnen den Ligaerhalt sichert. Sie belegten Platz 7 der Qualifikationsrunde. Die Mannschaft mussten sich, als Aufsteiger aus der 5. Liga, in der höheren Liga zurechtfinden, was einige Niederlage kosteten. Doch mit Routine und Fleiss fanden auch sie Siege.

FC Menzo Reinach
Lars Fankhauser (in Schwarz, Nr. 16) schiebt das Leder ins Tor. - z.V.g.

0:5-Sieg, Jugendfest und Hallenturnier

Zu den Highlights des vergangenen Jahres zählt in der Meisterschaft der 0:5-Sieg der 1. Mannschaft gegen die Nachbarn des FC Beinwil am See.

Auch das Jugendfest im Juni 2019 in Menziken war ein Höhepunkt im vergangenen Jahr. «Da haben wir ein Festzelt in Zusammenarbeit dem SV Volley Wyna geführt. Zu Spitzenstunden hatten wir bis zu 500 Gäste», erinnert sich Vereinspräsident Angelo Botrugno.

Angelo Botrugno, Präsident FC Menzo Reinach
Angelo Botrugno, Präsident FC Menzo Reinach. - z.V.g.

Ebenso führte der FC Menzo Reinach im Dezember 2019 das zehnte Hallenturnier in Eigenregie durch.

Stabilität in der Rückrunde

Die Wintertrainings fanden meistens in der Halle statt. Die Aktivteams haben Mitte Januar mit der Vorbereitung begonnen. «Da war Lauftraining draussen und Krafttraining in der Halle angesagt», sagt Botrugno.

FC Menzo Reinach
Meriton Orana (in Schwarz) im Zweikampf gegen einen Spieler des SC Schöftland. - z.V.g.

In Sachen Transfers hat sich laut des Präsidenten nicht viel getan: «Es gab keine grossen Veränderungen in den Kader – einzelne Zuzüge sowie Abgänge. Wir setzen für die Rückrunde auf Stabilität.»

Die Rückrunde startet für den FC Menzo Reinach am 21. März mit einem Heimspiel gegen den FC Buchs. Saisonziel ist der Aufstieg in der 2. Liga.

FC Menzo Reinach
Hallenturnier (Kategorie C-Junioren). - z.V.g.

Fussball als soziales Instrument

Der FC Menzo Reinach führt in dieser Saison 19 Teams – 5 Aktivmannschaften (1. Mannschaft, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft, Senioren, Veteranen) sowie 14 Juniorenmannschaften. Dazu gehören auch Juniorinnenkategorien (FF12, FF15, FF19).

FC Reinach Menzo
Hallenturnier (Kategorie E-Junioren). - z.V.g.

«Insgesamt spielen in unserem Verein ca. 330 Fussballerinnen und Fussballer, 95 Prozent davon sind in den Gemeinden Reinach, Menziken und Burg wohnhaft», sagt Vereinspräsident Angelo Botrugno.

FC Menzo Reinach
Bild eines Fussballhallenturniers der Kategorie F-Junioren in der Vergangenheit. (Archivbild). - z.V.g.

Zum Thema Nachwuchs sagt der Präsident: «Die Nachwuchsförderung ist enorm wichtig. Heutzutage ist Fussball nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern auch ein soziales Instrument. Dies ist zum Beispiel bei der Integration enorm wichtig. Zudem ist es auch eine Lebensschule.» Auch sei es dem FC Menzo Reinach wichtig, dass die Aktivteams, insbesondere die 1. Mannschaft, aus Spieler aus den Gemeinden Reinach, Menziken usw. bestehen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KrafttrainingLiga