Felder in der Region Aargau Süd Junger Mais in Dürrenäsch. Ein grosses Rapsfeld in Dürrenäsch. Eine kleine Spinne an einem Raps. Die Dürrenäscher Aussicht über einem Erbsen-Feld. Eine Dreschererbsen-Kultur in Dürrenäsch. AdAd Ein Informationsschild über das angebaute Gemüse. Bezeichnungstafel eines Dreschererbsen-Feldes in Dürrenäsch. Die Aussicht über ein Weizenfeld in Dürrenäsch. Grüne Weizen-Stängel in Dürrenäsch. Junge Maispflanzen neben der Strasse zu Teufenthal. AdAd Junge Mais-Pflanzen in Teufenthal. Ein Weizenfeld neben der Oberkulmer Strasse. Junger Mais in Oberkulm. Ein grosses Gras-Feld neben dem Gleis in Oberkulm. Ein Futterrüben-Feld in Oberkulm. AdAd Futterrüben: diese Kulturpflanze wird zu Tier-Futter weiterverwertet. Gerste in Oberkulm. Dunkle Wolken: bald werden die Felder bewässert. Ein kleiner Bach in Oberkulm zwischen verschiedenen Felder. Ein Gerste-Feld in Unterkulm. AdAd Gerste gehört zu den wichtigsten Getreide-Arten. Gelber Hornklee in Unterkulm. Rosa Echtes-Tausendgüldenkraut-Blumen neben einem Bach in Unterkulm. Zwei Apfelbäume in Unterkulm. Ein Gerstenfeld in Unterkulm. AdAd Eine Mohnblume vor einem Gerstenfeld in Unterkulm. Kleine Schafgarben in Unterkulm. Die Aussicht von Oberkulm Richtung Schlossrued. Schafgarben in einem Wildblumen-Feld in Oberkulm. Junger Mais neben der Hauptstrasse in Oberkulm. AdAd Apfel- und Birnenbäume in Oberkulm. Junger Mais in Dürrenäsch. – Nau.ch / Stephanie van de Wiel zurück zur ÜbersichtAdAdAd Beitrag von Offline Am 22. Juni 2020 - 05:42 Aargau Süd Deine Reaktion? 0 0 0 0 0 Weiterlesen Handy-Abos Wer nicht wechselt, zahlt drauf! Handy-Abos Wer nicht wechselt, zahlt drauf! Mehr aus Aargau Süd ###LOCATION_DATELINE_1### ###LOCATION_TITLE_1### ###LOCATION_DATELINE_1### ###LOCATION_TITLE_1### ###LOCATION_DATELINE_2### ###LOCATION_TITLE_2### ###LOCATION_DATELINE_2### ###LOCATION_TITLE_2### ###LOCATION_DATELINE_3### ###LOCATION_TITLE_3### ###LOCATION_DATELINE_3### ###LOCATION_TITLE_3###