

Aargau Süd: Massnahmen wegen Coronavirus

Geschäfte, Schulen, Vereine, Privatpersonen, Künstler, Pflegepersonal – es gibt kaum jemanden, der nicht in irgendeiner Form von den Auswirkungen des Coronavirus betroffen ist.
Unter anderem heisst es auf der Homepage der Schule Reinach, dass auch der Instrumentalunterricht vorerst nicht stattfindet. Die Musikschule Reinach wird nach den Frühlingsferien ein Angebot zum Nachholen erstellen. Ab der Woche vom 23. März wird ein freiwilliges digitales Angebot durch die Musiklehrpersonen angeboten, heisst es weiter.

Auch diverse Vereine, wie beispielsweise der STV Unterkulm, teilen über ihre Social-Media-Plattformen mit, dass für die nächste Woche keine Trainings stattfinden. Der Turnverein Dürrenäsch muss zudem die Ende März sowie Anfang April geplanten Turnerabende absagen.
Der Satus Gontenschwil macht das Beste aus der Situation. Während zwei Wochen postet der Verein auf seiner Facebookseite täglich ein Foto aus dem Vereinsarchiv und ruft damit andere Vereine zur Challenge unter dem Hashtag #kopfhoch2020 auf.

Der Verein Dorf-Treff Teufenthal teilt ebenfalls mit, dass bis mindestens 19. April alle Vereinsanlässe abgesagt sind.
Der Feuerwehrverein Gontenschwil-Zetzwil stellt den Übungsbetrieb vorerst bis Ende Mai in. Einzig Pflichtfahrten werden noch durchgeführt und natürlich bleibt auch die Einsatzbereitschaft weiterhin sichergestellt.
Auch Restaurants und Bars, wie die Rustica Bar in Oberkulm, die Café-Bar 501 in Reinach sowie die City Bar in Reinach, teilen ihre vorübergehende Schliessung mit.

In Reinach sind auch die Veranstaltungslocations TaB – Theater am Bahnhof (Theater und Kino), der Saalbau und das Glashaus betroffen und informieren über Eventabsagen oder Verschiebungen,
Auch die vom Kulturverein Kukuk geplante Vorstellung der Gesang- und Performancegruppe Voice Mail am 21. März in Oberkulm ist abgesagt. Ein Ersatzdatum ist noch in Absprache.