Der neue Wochenmarkt bringt frische Produkte und Begegnungen auf den Zäntiplatz in Regensdorf. Kostenfreie Standplätze für Interessierte sind noch offen.
Im Stadtzentrum von Regensdorf.
Im Stadtzentrum von Regensdorf. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Seit dem 10. April verwandelt sich der Zäntiplatz jeden Donnerstagvormittag von 7.30 bis 11.30 Uhr in einen lebendigen Wochenmarkt, teilt die Gemeinde Regensdorf mit. Die ersten fünf Marktstände stehen bereit – und weitere Anbietende sind herzlich willkommen, sich kostenfrei zu beteiligen.

Mit dem neuen Wochenmarkt wird ein weiterer Meilenstein des Projekts zur Belebung des Zäntiplatzes umgesetzt. Ziel ist es, den zentralen Platz zu einem Ort der Begegnung, Bewegung und Mitgestaltung für alle Generationen zu machen.

Die Bevölkerung soll sich hier nicht nur versorgen, sondern vor allem begegnen, verweilen und austauschen können.

Mitmachen erwünscht

Interessierte Standbetreibende und Marktfahrende – ob mit frischen Lebensmitteln, handgemachten Produkten oder kreativen Ideen – können sich unkompliziert auf der Website www.wochenmarkt-regensdorf.ch anmelden.

Die Standplätze sind kostenlos. Der Wochenmarkt wird vom Verein Markt- und Festkultur in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Regensdorf organisiert.

Ein Platz wird lebendig

Der Wochenmarkt ist Teil eines grösseren, ganzheitlich gedachten Konzepts zur Neugestaltung des Zentrumsplatzes. Die Gemeinde Regensdorf setzt auf nachhaltige, partizipative Entwicklung.

Dazu gehören temporäre und dauerhafte Elemente wie Sitzinseln, Toiletten, Spiel- und Sportangebote, die Zänti-Buvette (Eröffnung voraussichtlich Mai/Juni 2025) oder auch kulturelle Veranstaltungen.

Noch dieses Jahr wird es diverse Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Mitwirkung für die Bevölkerung geben. Der Zäntiplatz soll künftig als Herzstück des öffentlichen Lebens in Regensdorf erstrahlen – offen, lebendig und vielseitig.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Regensdorf