

Recherche für «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» in Otelfingen

Wie die Gemeinde Otelfingen vermeldet, arbeitet Anika Kerstan von der Kunstdenkmäler-Inventarisation des Kantons Zürich zurzeit an einem Buchprojekt, das sich mit der Baukultur im Bezirk Dielsdorf auseinandersetzt. Das Buch erscheine in der Publikationsreihe «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» und habe zum Ziel, die Baudenkmäler im Bezirk Dielsdorf zu erforschen und zu dokumentieren, so Otelfingen.
«Jeder Gemeinde ist dabei ein eigenes Kapitel gewidmet, das jeweils eine Orts- und Siedlungsgeschichte umfasst sowie eine Auswahl an besonders interessanten und bedeutenden Bauwerken vorstellt», erläutert die Gemeinde weiter.
Im Juli 2021 ist die Recherche vor Ort im Gang
Im Rahmen dieses Buchprojekts werde ein dreiköpfiges Autorenteam im Juli 2021 Recherchearbeiten in der Gemeinde Otelfingen durchführen. Um den Baubestand der Gemeinde näher kennenzulernen, würden Ortsbegehungen durchgeführt.
«Ein wichtiger Teil dieser wissenschaftlichen Arbeit besteht aus Literatur- und Archivrecherchen zu Orts- und Häusergeschichten», so die Gemeinde, «dabei wird das Gemeinde- und Bauarchiv konsultiert, wobei das Rechercheteam v.a. an Schriftquellen und an historischen Fotos, Plänen und Bauakten zu ausgewählten Bauten interessiert ist».
Ortskundige Personen mit Hintergrundwissen können sich melden
In einzelnen Fällen würden– soweit von der jeweiligen Eigentümerin / dem jeweiligen Eigentümer gestattet – die aus Sicht des Rechercheteams interessantesten Bauten auch von innen besichtigt, heisst es weiter.
Und auch ortskundige Personen können der Recherche hilfreich sein: «Einige Personen wurden schon kontaktiert. Weitere Personen, die Informationen oder Dokumente haben, die für das Rechercheteam interessant sein können, werden gebeten sich direkt beim Rechereteam zu melden». Alle Kontaktinformationen sind auf der Website der Gemeinde Otelfingen aufgeführt.