Am 19. März 2022 findet in Uznach ein Mädchen-Projekt statt. Das Projekt zum Thema Pubertät richtet sich an zehn- bis zwölfjährige Mädchen und ihre Eltern.
Teenager Mädchen vor Graffiti.
In der Pubertät streben die Kinder stark nach Autonomie. - Unsplash
Ad

Am 19. März 2022 findet von 9.30 bis 15.45 Uhr ein Mädchen-Projekt statt. Mit viel Material und Musik lernen die Mädchen die Vorgänge rund um Pubertät, Zyklusgeschehen und Fruchtbarkeit liebevoll und im geschützten Rahmen kennen. Sie schlüpfen in die Rolle der Hormone und erleben staunend, wie die Eizelle den Sprung ins grosse Abenteuer wagt.

Das Verstehen und Besprechen der Menstruation bereitet die Mädchen auf ihre monatliche Blutung vor, schenkt Vertrauen und weckt Stolz. Am Elternvortrag am 18. März 2022 werden Eltern und interessierte Erwachsene auf eine neue, wertschätzende Art und Weise mit den faszinierenden Vorgängen im Körper von Mann und Frau vertraut gemacht und erhalten neue Impulse für gemeinsame Gespräche in der Familie.

Die Kosten für die Veranstaltung

Das Projekt ist für Mädchen von zehn bis zwölf Jahren und deren Eltern gedacht. Die Leitung übernimmt Rahel Gugger.

Der Elternvortrag findet am Freitag, 18. März 2022, von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Er ist obligatorisch für mindestens einen Elternteil der teilnehmenden Mädchen; es besteht auch die Möglichkeit, nur am Elternvortrag teilzunehmen.

Die Kosten betragen für Mitglieder UznerFamilien 110 Franken pro Mädchen und für Nichtmitglieder 120 Franken pro Mädchen (jeweils inklusive Elternvortrag). Die Kosten nur pro Elternvortrag betragen für Mitglieder UznerFamilien 20 Franken für eine Einzelperson, 30 Franken für ein Paar; und für Nichtmitglieder 25 Franken für eine Einzelperson bzw. 35 Franken für ein Paar.

Um Anmeldung wird gebeten

Mitgebracht werden sollte Mittagslunch, warme Socken und eine Decke für die Mädchen. Um eine Anmeldung bis am 27. Februar 2022 wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken