

Rüti ZH ehrte aussergewöhnliche Leistungen am Neujahrsapéro

Beim Neujahrsapéro vom 7. Januar 2023 stiessen rund 300 Rütner im «Löwen»-Saal auf das neue Jahr an und tauschten sich angeregt aus.
Gemeindepräsidentin Yvonne Bürgin betonte, dass sie froh sei, dass nach der Pandemie viele Besprechungen und Sitzungen wieder im gleichen Raum erfolgen können – obwohl durch Video-Meetings zum Teil auch Zeit gespart werden konnte.
Yvonne Bürgin ermunterte die Bevölkerung, sich aktiv an der Entwicklung ihrer Wohngemeinde zu beteiligen und an demokratischen Prozessen teilzunehmen.
Ab Februar 2022 startet sie in Rüti «Gmeindspresi bi de Lüüt» neu: Einmal monatlich steht sie dann für die Besprechung von Anliegen im direkten Gespräch im Gemeindehaus zur Verfügung.
Aussergewöhnliche Leistungen der Jahre 2021 und 2022 gewürdigt
Die Gemeinde Rüti hat am Neujahrsapéro Sportler geehrt – sowie den Schauspieler und Regisseur Jörg Reichlin für den Film «Am Rande der Zeit» und Elodie Peter für ihre hervorragende Maturarbeit.
Die Ehrungen bezogen sich auf aussergewöhnliche Leistungen in den Jahren 2021 und 2022.
Kunstturnerin des Turnsports Rüt hat eine Ehrung erhalten
Gleich nach ihrem tänzerischen Auftritt im Programm «gymnastics meets dancing» wurde die Kunstturnerin Fiona Müller geehrt, die bei den Schweizer Meisterschaften 2021 und 2022 mehrmals auf dem Podest stand.
Die Kunstturnerinnen des Turnsports Rüti bewiesen mit ihrem Auftritt am Neujahrsapéro einmal mehr, dass Rüti in dieser Sportart ganz vorne mitmischt:
Für beeindruckende Einzelleistungen an den Schweizermeisterschaften wurden auch Glen Müller und Nala Pête geehrt.
Moreno Kratter gilt als Vorbild für die Kunstturner und wurde darüber hinaus auch für seine Teilnahmen an den Europa- und Weltmeisterschaften geehrt.
Der TV Rüti wurde als Verein geehrt
Der TV Rüti erhielt als Verein im Vereinsturnen und im Faustball je eine Ehrung.
Und für ihre leichtathletischen Leistungen sind Keanu Bilke mit seinem Team und Fabio Betschart gewürdigt worden.