Wie die Gemeinde Rüti ZH mitteilt, haben die Raumbureau GmbH & Park Architekten den Studienauftrag für den Neubau der Migros Ostschweiz gewonnen.
Migros Ostschweiz
Ein Plakat der Migros Ostschweiz. (Symboolbild) - Keystone
Ad

Im Mai 2021 hatten die Migros Ostschweiz und die Gemeinde Rüti in einer Kooperationsvereinbarung festgehalten, dass sie eng zusammenarbeiten werden, um die planerischen Rahmenbedingungen für den Perimeter «Bandwies Nord», auf dem die Migros Ostschweiz einen Neubau realisieren möchte, mit der Planung für die «Bandwies Süd» und die «Begegnungszone Bandwiesstrasse» abzustimmen.

Im Mittelpunkt der gemeinsamen Entwicklungsarbeit stehen die Verkehrserschliessung, die Gestaltung des öffentlichen Platzes wie der Bandwiesstrasse selbst.

Für den Neubau der Migros Ostschweiz wesentlicher Aspekt ist zudem die Schaffung idealer Rahmenbedingungen für den Betrieb eines Supermarkts sowie weiterer Verkaufs- und Dienstleistungsformate.

Auch galt es für die insgesamt sechs Architekturbüros, die am Studienauftrag teilgenommen haben, attraktive und zeitgemässe Wohnungen in den Obergeschossen des Bauprojekts in ihren Entwürfen zu berücksichtigen.

Kompetente Fachjury trifft Auswahl in zweistufigem Verfahren

In einem zweistufigen Auswahlverfahren hat das Beurteilungsgremium, dem Vertreter der Migros Ostschweiz, Peter Weidinger als Repräsentant der Gemeinde Rüti und als Fachexperten die Architekten Ursula Stücheli und Beat Pfenninger, die Landschaftsarchitektin Beatrice Friedli sowie weitere, nicht stimmberechtigte Fachleute angehörten, das Projekt von Raumbureau GmbH & Park Architekten einstimmig als Siegerprojekt erkoren.

Ausdrücklich gewürdigt wurden auch die Entwürfe der fünf weiteren beteiligten Architekturbüros, insbesondere derjenige der Von Ballmoos Partner Architekten AG als weiterer Teilnehmer der zweiten Stufe des Studienauftrags.

Organisiert wurde dieser von der Metron Raumentwicklung AG.

Das Siegerprojekt bringt Belebung in die Bandwiesstrasse

Ausschlaggebend für die Entscheidung des Beurteilungsgremiums war die klare Haltung des Siegerprojekts im Umgang mit der bebauten Umgebung.

Die offen gestaltete Fassade im Erdgeschoss mit ihren Verkaufs- und Gastronomieangeboten belebt die Bandwiesstrasse direkt.

Diese und der Platz verstehen sich als Einheit und spiegeln die gewünschten Qualitäten wider, das heisst die Möglichkeit für verschiedene temporäre Nutzungen und zur Begegnung im öffentlichen Raum.

Die Wohnbauten sind auf diverse Bedürfnisse hin abgestimmt

Ab dem ersten Obergeschoss, auf Höhe der Alpenstrasse, befinden sich die Wohnbauten und bilden einen Wohnhof.

Deren Konzeption, ergänzt mit den inneren Laubengängen, erlaubt eine grosse Flexibilität und lässt sich auf unterschiedliche Wohnbedürfnisse hin ausrichten.

Weiter überzeugt die gekonnte Umsetzung der Verkaufsflächen, deren räumlichen Anordnung gleichermassen attraktiv und funktional ist, dies auch unter Berücksichtigung der Verkehrsführung.

Modelle des Siegerprojekts wie der weiteren eingereichten Projektvorschläge sind bis 10. Oktober 2022 im Gewölbekeller des Amthauses Rüti zu sehen.

Bis Anfang 2026 soll das Baugesuch eingereicht werden

In den nächsten Monaten wird die Projektstudie der Raumbureau GmbH & Park Architekten nun weiterentwickelt und an die detaillierten Erfordernisse der geplanten Nutzungen angepasst.

Ziel ist es, nachgelagert zum Gestaltungsplanverfahren Bandwies Nord bis Anfang 2026 das Baugesuch für den Neubau der Migros Rüti bei der Gemeinde einreichen zu können.

Dabei wird die Migros Ostschweiz die konstruktive, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rüti fortsetzen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Migros