Am 18. September 2021 findet die 14. Kulturnacht unter dem Motto «Seen‘sucht» (Kunst und Kultur in Sicht) statt.
Rapperswil Jona
OK Team Kulturnacht 2021, von links nach rechts: Mark Wüst, Stadtmuseum, Marion Lucas-Hirtz, Kinder- und Jugendarbeit, Christoph Steiner, Alte Fabrik, Francisca Moor, Fachstelle Kultur, Kevin Mikes, Wasser- Raum, Doris Zaugg, ENEA Baummuseum, Matthias Handke, Stadtbadi, Flora Frommelt, Wasser-Raum, Maria Virtulano, door67, Céline Gaillard, Kunst(Zeug)Haus (es fehlen: Martin Stöckling, Stadtpräsident, Daniela Maag, Stadtbibliothek, Gaudenz Lügstenmann, Musikschule) - Rapperswil Jona
Ad

Die Stadt lädt zur Entdeckungstour für alle Generationen ein, am 18. September 2021. Es geht ums Hören, Spüren, Schauen und Staunen. Eröffnet wird die Kulturnacht im Baumuseum ENEA. Weitere Highlights gibt es in verschiedenen städtischen Institutionen zu entdecken.

Eröffnet wird die Kulturnacht am 18. September 2021 um 16.30 Uhr im Baummuseum ENEA mit blues & jazzigem Sound von Mike Sterki und Band sowie der offiziellen Begrüssung von Stadtpräsident Martin Stöckling. Weitere kulturelle Häppchen von Kulturschaffenden gibt es im Kunst(Zeug)Haus, im neuem Kinder- und Jugendzentrum, im Zeughausgarten und im Door 67, in der Stadtbibliothek/Alte Fabrik, im Stadtmuseum, im Visitor Center sowie in der Stadtbadi.

Für den kleinen und grossen Hunger

Es stehen Angebote der Werkibar, door5, Nico’s mexikanische Spezialitäten, Bretzel, Grilladen oder Kuchen und erfrischende Getränke zur Verfügung.

Die Stadt freut sich auf viele neugierige Besucherinnen und Besucher sowie tolle Begegnungen an den kostenlosen Veranstaltungen der Kulturnacht.

Detaillierte Informationen sind nach den Sommerferien auf www.kulturpack.ch oder www.rapperswil-jona.ch/veranstaltungen verfügbar.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kunst