Der Stadtrat hat den Teilstrassenplan «Pius Rickenmann Weg» genehmigt und bringt ihn zur öffentlichen Auflage. Dieser soll den Langsamverkehr verbessern.
Pius Rickenmann-Strasse  in Rapperswil-Jona.
Pius Rickenmann-Strasse in Rapperswil-Jona. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Fuss- und Radweg soll die Pius Rickenmann-Strasse mit der Spinnereistrasse verbinden.
  • Dafür wurde ein Teilstrassenplan erarbeitet, welcher ab Dienstag öffentlich aufliegt.
Ad

Mit der Überbauung Ginger und Fred der Wohnbaugenossenschaft Gallus (WBG) soll für den Langsamverkehr eine neue Verbindung zur Verbesserung der Netzqualität geschaffen werden. Der als Fuss- und Radweg projektierte Weg (Gemeindeweg 1. Klasse) soll die Pius Rickenmann-Strasse mit der Spinnereistrasse in einer Nord-Süd-Beziehung miteinander verbinden. Dafür wurde ein Teilstrassenplan erarbeitet, welcher nun zur Auflage gelangt.

Der nördliche Teil des Weges ist ein Neubau und erfolgt auf den Grundstücken Nr. 1530R und 1294R. Gleichzeitig wird die bestehende Wegverbindung auf dem Grundstück-Nr. 940R und 1240R umgesetzt und als Gemeindestrasse 3. Klasse klassiert.

Planauflage bis November

Im südlichen Teil sind keine baulichen Massnahmen notwendig. Die Linienführung ist während der Auflage im Gelände abgesteckt.

Die öffentliche Planauflage findet während 30 Tagen vom 6. Oktober bis 4. November 2020 statt. Während der Auflagefrist liegen das Strassenprojekt und der Teilstrassenplan im Vorraum des Bausekretariats (Büro 210, 2. Obergeschoss Stadthaus; Öffnungszeiten jeweils morgens von 8.30 bis 11.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung) zur Einsicht auf. Sämtliche Unterlagen stehen auch auf der Website der Stadt Rapperswil-Jona (www.rapperswil-jona.ch), Rubrik Auflage- und Referendumsverfahren elektronisch zur Verfügung.

Ad
Ad