Der Stadtrat hat am 30. März das Team um Matthias Handke, Ubaldo Curtol und Sven Schnyder als neue Mieter für den Kiosk in der Seebadi gewählt.
Rapperswil-Jona. - Keystone
Ad

Anfang März 2020 hatte der Stadtrat auf seiner Webseite eine Ausschreibung für eine mehrjährige Miete des Seebadi-Kiosks publiziert. Auf die Ausschreibung gingen drei Bewerbungen ein.

Zwei Teams – beide aus Rapperswil-Jona – konnten danach ihre Konzepte präsentieren. Die neuen Betreiber haben ein breit abgestütztes Team zusammengestellt und gehen ihre Aufgabe mit grosser Rücksicht auf die bestehende Betriebskultur und die sensible Lage der Seebadi an.

Sie sind gewillt, Hand-in-Hand mit der Stadt und den verschiedenen Nutzergruppen, das Gastronomie-Angebot der Seebadi zu entwickeln. Dabei soll auch weiterhin der familiären Stimmung der Seebadi Rechnung getragen werden.

Bistroähnlicher Betrieb soll 2021 starten

Wie vom Stadtrat in der Ausschreibung vorgegeben, können von den Badegästen weiterhin Speisen und Getränke mitgebracht werden. Die bevorstehende Sommer-Saison 2020 wird im gewohnten Setting erfolgen und bietet für die Betreiber eine ideale Gelegenheit, sich mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen.

Der vom Stadtrat beabsichtigte Wandel zu einem bistroähnlichen Betrieb soll 2021 starten, wobei sich bezüglich des geplanten Umbaus noch diverse offene Fragen stellen. Das Projekt wird zurzeit in Abstimmung mit dem Kanton, insbesondere der Denkmalpflege, finalisiert.

Auch hier werden die neuen Betreiber aktiv mitarbeiten. Die Stadt wird zum gegebenen Zeitpunkt wieder über die Planungen informieren. Der Baukredit wird der Bürgerschaft im Rahmen des Budgets zur Genehmigung unterbreitet werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GastronomieAbstimmung