Ab dem 17. April 2021 lässt sich Meilen auf einem neuen innovativen Abenteuerweg entdecken.
Abenteuerweg
Ein neuer Abenteuerweg lädt zum Entdecken der Gemeinde Meilen ein. - Rapperswil Zürichsee Tourismus
Ad

Mittels einer kostenlosen App tauchen Gross und Klein auf einer halbtägigen, leichten Wanderung in ein spannendes Abenteuer ein. Teilnehmende entscheiden während des Hörspieles immer wieder selber, welchen Verlauf die Geschichte nehmen und wie es weitergehen soll.

Abenteuerweg

Ab Mitte April gibt es am rechten Zürichsee ein tolles Familienangebot mehr: Ein Abenteuerweg, welcher mit Hilfe eines Hörspieles bewandert werden kann und dank der Finanzierung durch die Gemeinde Meilen kostenlos als App zur Verfügung steht.

In der Hörspielgeschichte wollen die Geschwister Winnie und Tack das Geheimnis eines seltsamen Symbols lüften und brechen dabei zu einer Zeitreise auf. Wie die zwei das Rätsel lösen und wie sie weiter vorgehen sollen, entscheiden die Teilnehmenden jeweils gleich selber und bestimmen so über den Verlauf der Geschichte und der Route.

Detailinformationen zum Angebot

Die App lässt sich ab dem 17. April kostenlos auf www.abenteuerweg.ch herunterladen. Der Rundweg ist bestens geeignet für kleine Abenteuer im Alter von 7 bis 12 Jahren, dauert rund 3 bis 4 Stunden und hat eine Länge von ca. 5-7 Kilometern. Da sich der ganze Weg in der Natur und an der frischen Luft befindet, ist er optimal geeignet für einen corona-konformen Familienausflug.

Eröffnung und Spezialangebot in den Frühlingsferien

Zur Feier der Eröffnung gibt es während den Frühlingsferien (26. April bis 7. Mai 2021) für alle bewegungshungrigen Entdeckerinnen und tollkühnen Abenteurer unterwegs eine kleine Überraschung zum Mitnehmen. Das Mitbringsel wird offeriert von der Gemeinde Meilen.

Hintergründe zur Entstehung

Das Trio bestehend aus Oliver Dressler, Simone van der Geest und Simon Wüthrich entwickelt Abenteuerwege in der ganzen Schweiz. Sie möchten Familien Erlebnisse in der Natur ermöglichen, Kindern die Freude an Wanderungen und Hörspielen weitergeben und dies auf eine interaktive Art und Weise. Als Lehrpersonen und ErlebnispädagogInnen gestalten sie mit Biwak-Erlebnisse (www.biwak-erlebnisse.ch) bereits Klassen- und Ferienlager mit abenteuerlichen Schnitzeljagden. Dies gab den Ausschlag, solche Erlebnisse auch anderen Kindern zu ermöglichen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FerienNatur