Die 14. Kulturnacht lädt am 18. September 2021 zu einem Entdeckungsparcours durch die Stadt Rapperswil-Jona.
OK Kulturnacht, Seebadi - Rapperswil-Jona
Ad

Die 14. Kulturnacht lädt zu einem «seen’süchtigen» Entdeckungsparcours durch die Stadt Rapperswil-Jona. Unterschiedliche Kulturorte öffnen mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt ihre Tore. Begegnungen mit anderen Menschen sind garantiert und diverse Foodtrucks und Bars sorgen für das leibliche Wohl.

Los geht es um 16.30 Uhr im Enea Baummuseum mit blues- & jazzigen Rhythmen von Mike Sterki & Band sowie der offiziellen Begrüssung des Stadtpräsidenten Martin Stöckling. Das Herzensprojekt von Enzo Enea, CEO & Landschaftsarchitekt, ist das einzigartige Baummuseum in Rapperswil-Jona. Das 2010 gegründete Freilichtmuseum zeigt wie Landschaft, Architektur, Kunst & Design integrativ miteinander verbunden werden.

In der *ALTEFABRIK hört und bestaunt man in der Ausstellung «Bestimmt“ Neues und Ungewohntes sowie auch Emotionales in der Performance «Unsafe Spaces» mit Claude Bühler & Tiziano Greco. «Der Zaubersee – ein musikalische Figurenspieltheater» lädt in die Stadtbibliothek zum musikalischen Abenteuer ein.

Konzerte, Führungen und Kunst

Das Stadtmuseum verwöhnt sein Publikum mit zwei Konzerten des Trios «zunderopsi», Kurzführungen zu Wasserwelten, Baden & Spielen im Mittelalter.

Kunst(Zeug)Haus, Lernforum und artefix kultur & schule lassen Kunst mit allen Sinnen erleben, vom Duftparcours über Audiowalks zur Ausstellung «I’ll be Your Mirror», «Lass das Wasser zeichnen» und mehr. Debora Rusch präsentiert ihren neuen Song «Grey» - Grauzonen mit Video. Das Kinder- & Jugendzentrum verwandelt sich zu einem Sehnsuchtsort mit «Le Jardin Secret», Wunschtisch oder Wunschfeuer für offene Wünsche und einer Fantasiereise für Kinder von 6-10 Jahren (mit Anmeldung).

Das Wasser im Mittelpunkt

Beim Visitor Center finden Führungen zur Ausstellung rund ums Wasser und den Raum statt, passend zur aktuellen blauen Kunstinstallation auf dem Fischmarktplatz unter dem Titel «Wasser-Raum». Die Seebadi verabschiedet die Badesaison mit Musik von Anthony Smyth Project und einem künstlerischen Highlight von ZündWerk plus, einer poetischen Inszenierung auf dem Wasser.

Vielfältiges Gastronomieangebot

Mit «gluschtigen» Angeboten von gefüllten Bagels (Werkibar) oder coole Drink (door5) über mexikanische & persische Spezialitäten (Foodtruck) sowie Flammkuchen, Bretzel, Crêpes, Glacé und Kuchen können Hunger und Durst gestillt werden.

Das Kulturprogramm der Kulturnacht ist kostenlos. Es gilt das BAG-Schutzkonzept. Mehr Informationen zur Kulturnacht mit Programm stehen unter auf der Homepage zur Verfügung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ArchitekturWasserKunst