

In Uznach wird die Schulraumplanung bis 2040 thematisiert

Damit die Kinder möglichst quartiernah den Kindergarten und die Unterstufe besuchen können, wird am bisherigen dezentralen Schulraumkonzept festgehalten.
Im Osten und im Westen von Uznach bleiben Kindergärten und Unterstufenklassen bestehen.
Im Zentrum befindet sich der «Bildungs-Campus» für die Mittel- und Oberstufenklassen.
Im Westen soll der Schulraumbedarf mit dem Neubau eines Unterstufenschulhauses auf dem Käserei-Areal abgedeckt werden.
Notwendige Schulraumentlastung für die Mittelstufe
Der Kindergarten Ausserhirschland (ohne Pavillon) soll bestehen bleiben. Dem Gemeinderat ist es sehr wichtig, dass vor Ort auch die Angebote Mittagstisch und Turnen genügend Raum finden.
Im Zentrum bringt der Ausbau des Untergeschosses der Letzi-Turnhalle zu Werkräumen respektive die Nutzung der heutigen Werkräume im Anbau Letzi-Turnhalle als Klassenzimmer die notwendige Schulraumentlastung für die Mittelstufe.
Vorgehensvorschlag zur Umsetzung soll erarbeitet werden
Im Osten wird der Schulraumbedarf durch die volle eigene Nutzung des Schulhauses Bifang (mit bestehender Turnhalle) abgedeckt werden (aktuell ist ein Teil der Räume fremdvermietet).
Das Schulhauses Weinberg soll unverändert bestehen bleiben.
Die Arbeitsgruppe Schulraumplanung den Auftrag, auf dieser Grundlage einen Vorgehensvorschlag mit Terminplanung für die Umsetzung zu erarbeiten.