

Frauen vom FC Uznach teilen sich Punkte mit dem FC Balzers

Die Freude war riesig und die äusseren Bedingungen nahezu perfekt. Mit voller Motivation traten die FCU-Frauen im ersten Rückrundenspiel zu Hause gegen den FC Balzers an. Die 4:1-Niederlage vom Hinspiel war noch präsent und nun wollten die FCU-Frauen Punkte holen.
Das Spiel begann gut, die Uznacherinnen liessen den Ball laufen und zeigten schöne Spielzüge. Das Heimteam übte Druck auf die Gegnerinnen aus und versuchte schnell in den Abschluss zu gehen. Nach knapp 15 Minuten durften sie das erste Mal jubeln. Beim Spielaufbau der Gegnerinnen gab unsere Stürmerin Di Marco nicht auf und setzte die Verteidigerin so lange unter Druck, bis ihr ein Fehler unterlief.
Di Marco bewahrte kühlen Kopf und versenkte den Ball ins linke Eck. Die Führung war verdient und der FCU-Frauen liessen nicht nach. Nur zehn Minuten später war es Glarner, die mit einem satten Schuss die Gegnerinnen überraschte und die Führung ausbaute.
Obwohl der FCU spielbestimmend war, kamen unsere Gegnerinnen einige Male mit tiefen Bällen gefährlich in den Strafraum. So auch beim Gegentor. Tiefer Ball auf die Flügelspielerin und diese gewann das 1:1 gegen Stüssi. Mit der knappen «Ein-Tore-Führung» ging es in die Pause.
FCU-Frauen auch nach der Pause spielbestimmend
Nach der Pause konnten die FCU-Frauen sogleich wieder das Zepter übernehmen und erarbeiteten sich gute Torchancen, das Glück war heute leider nicht auf ihrer Seite. Im Zehnminutentakt wurden Schüsse aufs gegnerische Tor gebracht, doch leider zu ungenau für einen weiteren Treffer.
Gegen Ende der Partie wurde es hektisch. Die Gegnerinnen kamen zu zwei Freistössen, welche jedoch ungefährlich blieben. Aufgrund einiger Entscheidungen des Unparteiischen wurden die Gemüter erhitzt und die Frauen verloren den Fokus auf das Wesentliche.
Die Unruhe bei den Spielerinnen war klar spürbar und die Zuteilung sowie die Laufwege wurden vernachlässigt. Folglich erzielten die Frauen des FC Balzers knapp drei Minuten vor Schluss den Ausgleichstreffer.
Obwohl die FCU-Frauen über das ganze Spiel die spielbestimmende Mannschaft waren, gaben sie die drei Punkte in den letzten Minuten aus der Hand. Nach der erst grossen Enttäuschung dürfen sie trotz allem mit dem einen Punkt zufrieden sein und werden aus dieser Partie lernen.