Wie der SC Rapperswil-Jona Lakers mitteilt, melden sich nun die meisten Abwehrspieler nach der Pause zurück im Team.
Eishockey.
Eishockey. - Keystone
Ad

Das letzte Spiel vor Weihnachten in Zug beendeten die Lakers zwar mit einem Sieg im Penaltyschiessen, aber auch mit gerade noch vier Verteidigern.

Nach der Pause melden sich nun die meisten Abwehrspieler zurück. Die zwei Punkte beim Meister am 23. Dezember 2022 waren hart erkämpft.

Der SCRJ war ohnehin mit nur sechs Verteidigern angetreten, weil Emil Djuse, Michal Jordan und Leandro Profico fehlten.

Im zweiten Drittel fiel zusätzlich Maxim Noreau nach einem üblen Foul von Justin Abdelkader aus, und im letzten Abschnitt musste dann auch noch Fabian Maier die Segel streichen.

Ab Mitte Januar dürften die Lakers das volle Ausländerkontingent öfter ausnutzen

Da kam die Festtagspause gerade recht. Mit Noreau, Jordan und Maier melden sich nun drei Verteidiger zurück.

Profico sollte am Wochenende wieder mittun können, und bei Djuse ist voraussichtlich Mitte Januar mit dem Comeback zu rechnen.

Ab dann dürften die Lakers das volle Ausländerkontingent also hoffentlich öfter ausnutzen können als bisher.

Das Importkontingent wurde zu lediglich 76,56 Prozent ausgeschöpft

Seit dem Saisonstart kamen die Ausländer des SCRJ in 32 Spielen auf nur 147 von 192 möglichen Einsätzen.

Das Importkontingent wurde zu lediglich 76,56 Prozent ausgeschöpft, was der mit Abstand tiefste Wert der Liga ist.

Am zweitmeisten Lücken musste der SC Bern mit 82,29 Prozent verkraften. Am anderen Ende der Tabelle stehen Ajoie und Lugano, die bisher in jedem einzelnen Spiel immer sechs Importspieler einsetzen konnten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Rapperswil-Jona LakersWeihnachtenSC BernLiga