

Eschenbach meistert Krise mit Ideenreichtum

Der STV Eschenbach hat sich in der Coronavirus-Krise besonders kreativ gezeigt und wurde dafür mit dem «Eschenbach Award 2020» in der Sparte Sport geehrt. So steht er exemplarisch für die zahlreichen Organisationen welche sich ehrenamtlich und solidarisch für das Gemeinwohl einsetzen.
Der Traditionsverein prägt das Dorfleben seit über 120 Jahren und darf im Einzelsport sowie an Teamwettkämpfen auf viele schöne Erfolge zurückblicken. Mit einem enormen freiwilligen Engagement zahlreicher Trainer und Funktionäre ermöglicht der Turnverein für je ca. 250 Aktivmitglieder und Kinder/Jugendliche vielfältige Trainings-, Ausbildungsund Wettkampfmöglichkeiten auf allen Alters- und Fähigkeitsstufen.
Der Verein stellt in Kürze Unterstützungsangebote für Risikogruppen auf
Während der Vereinsalltag mit dem Lockdown vielerorts von heute auf morgen zum Stillstand gebracht wurde, ist der Turnverein der neuen Situation mit grossem Ideenreichtum begegnet. So wurden innert Kürze Unterstützungsangebote für besonders gefährdete Personen auf die Beine gestellt und Trainingsprogramme für zu Hause entwickelt.
Im Mai 2020 haben über 80 Vereinsangehörige und Freunde auf dem Corona-konformen Rundkurs um den Uetenberg während 24 Stunden zahlreiche Kilometer für den «OneMillionRun» gesammelt. Mit diesem schweizweiten virtuellen Volkslauf wurden Spenden für den nationalen Nachwuchssport gesammelt. Und auch das Vereinsfoto wurde mit dem nötigen Abstand digital gestaltet.
Die Stellvertreter des STV Eschenbach sind dankbar für den Einsatz der Bürger und Bürgerinnen
Das Co-Präsidium zeigt sich erfreut über die aussergewöhnliche Auszeichnung: «Es ist unglaublich schön zu wissen, dass unser Engagement für das Gemeinwohl von der Bevölkerung geschätzt und anerkannt wird. Wir freuen uns darauf, dank der neuen Dreifachturnhalle die Bewegung in Eschenbach mit unseren Turnangeboten weiterhin voranzutreiben.» meint Pascal Rüegg.
Jasmin Oberholzer ergänzt: «Wir haben es geschafft, dass das Turnvereinleben trotz Corona nicht vollständig stillstand. So möchten wir der ganzen «Turnfamilie» für ihre Treue und allen Funktionären und Trainern für die grosse Flexibilität und den unermüdlichen Einsatz in der herausfordernden Zeit danken.»