Am 3. und 4. September 2021 fand in Le Landeron ein kultureller Austausch von Schweizer Partnergemeinden statt, an dem auch Eschenbach vertreten war.
auslandschweizer
Die Schweizer Fahne weht in einem Sturm. - dpa
Ad

Seit dem Jahr 2000 steht Eschenbach mit vier Gemeinden aus allen Sprachregionen der Schweiz regelmässig in Kontakt, um Verbindungen zwischen den Landesteilen zu pflegen und Erfahrungen auszutauschen.

Einmal jährlich treffen sich die Gemeindebehörden von Le Landeron (NE), Losone (TI), Scuol (GR), Meiringen (BE) und Eschenbach abwechslungsweise an einem dieser Orte, um sich über die jeweiligen kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Eigenheiten auszutauschen und gemeinsame oder individuelle Probleme der Gemeinden zu diskutieren.

Nachdem die liebgewordene Tradition letztes Jahr coronabedingt ausgefallen ist, fand am vergangenen Wochenende vom 3. und 4. September 2021 wieder eine blickwinkelöffnende Behördenzusammenkunft statt.

Naturgefahren im Zentrum

Die Vertreter der Partnergemeinden trafen sich in Le Landeron und befassten sich – passend zum niederschlagsreichen Sommer 2021 – mit der Thematik der Naturgefahren. Neben dem spannenden inhaltlichen Austausch haben die Gastgeber aus der französischsprachigen Schweiz ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.

Das nächste Treffen soll 2022 in Eschenbach stattfinden.

Ad
Ad