Eschenbach arbeitet mit Unterstützung an einer Tourismus-Strategie, um den Tourismus- und Freizeitbereich über die nächsten Jahre gezielt zu stärken.
Dorfkern Eschenbach. - Gemeinde Eschenbach
Ad

In Anbetracht der touristischen Entwicklung und diverser grösserer anstehender Projekte möchte der Verein Goldingertal Eschenbach eruieren, wie die Tourismus-Strategie in der Gemeinde künftig aussehen könnte. Zu den aktuellen Themen und Fragestellungen zählen etwa die Erarbeitung einer Bike-Strategie, der Ausbau des Wanderwegnetzes, die Schaffung neuer Themenwege und Museums-Angebote, der Ausbau der Übernachtungsmöglichkeiten, eine Lenkung der Besucherströme sowie neue Vermarktungstools.

Eine nachhaltige Neuausrichtung ist geplant

Mit externer Unterstützung sollen die Entwicklungsmöglichkeiten für die ganze Gemeinde ausgelotet und der Grundstein dafür gelegt werden, Tourismus und Freizeit über die nächsten Jahre gezielt und koordiniert zu stärken. Dabei werden auch die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure sowie die aktuellen Leistungsziele hinterfragt und die organisatorischen Strukturen wo nötig neu ausgerichtet.

Der Projektaufwand für die Entwicklung der Strategie beläuft sich auf rund 50'000 Franken und soll teilweise durch Mittel seitens der neuen Regionalpolitik (NRP) und des Tourismusrats St. Gallen gedeckt werden. Der Gemeinderat unterstützt das Vorhaben und hat eine Beteiligung über 25'000 Franken zugesichert. Mit diesem Grundsatzentscheid kann das Projekt nun konkretisiert und für 2022 budgetiert werden. Erst nachgelagert erfolgt dann die Planung und Umsetzung der einzelnen Themenbereiche.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken