Die Einwohner der Gemeinde Eschenbach sind dazu aufgefordert, die Wasserzählerstände abzulesen und diese bis Ende Juni 2022 der Gemeinde zu melden.
Das Dorfzentrum von Eschenbach (SG).
Das Dorfzentrum von Eschenbach (SG). - Nau.ch / Kilian Marti
Ad

Die jährliche Erhebung des Wasserverbrauchs zur Verrechnung der Wasser- und Abwassergebühren steht an. Hauseigentümer erhalten die dafür notwendige Ablesekarte im Laufe des Monats Juni per Post von der Wasserversorgung.

Man vergleiche die auf dem Ableseblatt vorgedruckte Zähler-Nummer mit seinem Wasserzähler. Der aktuelle Zählerstand ohne Stellen hinter dem Komma ist in das dazugehörige Feld einzutragen. Die Einwohner müssen die unterzeichnete Ablesekarte bis zum 30. Juni 2022 mit dem Rückantwort-Couvert kostenlos zurückschicken.

Alternativ kann man die Zählerablesung auch elektronisch auf der Webseite der Gemeinde Eschenbach melden.

Über die kommenden Jahre werden die mechanischen Wasseruhren im ganzen Gemeindegebiet schrittweise durch digitale Funkzähler ersetzt. Diese können von der Wasserversorgung selbstständig abgelesen werden, ohne das Gebäude zu betreten. Haushalte, die bereits über einen Funkwasserzähler verfügen, erhalten keine Ablesekarte mehr.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wasser