

Die Chlauseinzüge in Rapperswil und Lenggis finden statt

Der Samichlaus-Brauch hat in Rapperswil-Jona eine langjährige Tradition. Jedes Jahr finden in der Adventszeit normalerweise drei Chlauseinzüge in Rapperswil, Jona und Kempraten statt
Die Etzelchläuse begeben sich am Samstag, 4. Dezember 2021, vom nahe gelegenen Etzelwald in die weihnachtlich geschmückte Rapperswiler Altstadt. Um 17.30 Uhr trifft der Himmelschlaus mit seinem Gefolge von rund 30 Samichläusen und Schmutzlis mit seinen Eseln feierlich auf dem Hauptplatz ein.
Der Himmelschlaus begrüsst alle Besucher und im Anschluss verteilen die Samichläuse und Schmutzlis Biber, Nüsse und Mandarinen.
Am ersten Adventssonntag zieht der Himmelschlaus der Chlausgruppe des Quartiervereins Lenggis-Kempraten mit seinen Begleitern, den Schmutzlis und dem Esel, zum Schulhaus Paradies Lenggis. Der Anlass findet am 28. November 2021 um 18 Uhr statt.
Chlauseinzug in Jona abgesagt
Der traditionelle Chlauseinzug in Jona vom 28. November 2021 musste abgesagt werden. Angesichts der Grösse des Anlasses hat das Klauskomitee Jona keine Bewilligung von Kanton und Stadt erhalten.
Der Chlauseinzug und die kleine Feier beim Schulhausplatz Dorf werden somit nicht stattfinden. Die Chlausbesuche bei den Familien finden wie gewohnt statt.