Wie die Gemeinde Eschenbach SG schreibt, ist die Bevölkerungszahl innerhalb eines Jahres um 2,31 Prozent gewachsen. Es werden Ende 2021 9'782 Einwohner gezählt.
Der Dorftreff in Eschenbach (SG).
Der Dorftreff in Eschenbach (SG). - Nau.ch / Kilian Marti
Ad

Exakt 9'782 Einwohner waren beim Jahreswechsel 2021/2022 in Eschenbach gemeldet. Das sind 221 mehr als Ende 2020, was einem vergleichsweise starken Wachstum von 2,31 Prozent entspricht. Dass Eschenbach laufend wächst, zeigt ein Blick auf die Bevölkerungsentwicklung seit der Gemeindefusion. Damit war Eschenbach letztes Jahr die zwölftgrösste Gemeinde im Kanton.

Geht die Entwicklung im gleichen Stil weiter, so könnte Eschenbach die 10'000er-Marke in absehbarer Zeit «knacken». Doch erfahrungsgemäss sind die Bevölkerungszahlen schwankend und von zahlreichen Faktoren abhängig, was eine genaue Prognose schwierig macht. Insbesondere spielt die Bautätigkeit eine wichtige Rolle.

Die Hälfe der Bevölkerung lebt im Ortsteil Eschenbach

Für den Jahresbericht werden die Zahlen im Detail analysiert. Was einige vielleicht nicht wissen, die Hälfte der Eschenbacher Bevölkerung, 4'839 Personen, lebt im Ortsteil Eschenbach inklusive Lütschbach und Diemberg. Darauf folgen St. Gallenkappel mit 1'563, Goldingen mit 1'071, Neuhaus/Bürg mit 912 und Ermenswil mit 767 Einwohnern. Deutlich kleiner sind die Ortsteile Rüeterswil mit 319, Walde mit 220 und das Oberholz mit 91 Bewohnern.

Mehr Informationen zu den Einwohnerzahlen der vergangenen Jahren findet die Bevölkerung auf der Gemeindewebseite im Mitteilungsblatt von Januar.

Ad
Ad