

Der Strassenraum im Dorfzentrum von Eschenbach wird erneuert

Mit umfangreichen Baumassnahmen soll der Verkehr im Dorfzentrum Eschenbach beruhigt und zugleich verstärkt auf die Umfahrungsstrasse A15 umgeleitet werden. Das verbessert die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden.
Die Umsteigebedingungen im öffentlichen Verkehr werden optimiert, zudem wird das Ortszentrum als Aufenthalts- und Begegnungsort attraktiver.
Verkehrsführug während der Bauarbeiten
Die Arbeiten Starten in den kommenden Wochen und dauern voraussichtlich bis Herbst 2023. Das Projekt wird in vier Phasen unterteilt. Ab Mitte bis Ende September 2022 wird einer ersten Phase die Dorfstrasse im Bereich Schmerikonerstrasse–Sternenkreuzung saniert. Dabei gilt in der Dorfstrasse sowie in der Kirchgass und der Obergass Einbahnverkehr.
Anschliessend weiten sich die Arbeiten auf die Rütistrasse bis ins Gebiet Rebhalde aus. Während dieser zweiten Bauphase, die voraussichtlich bis April 2023 dauert, ist die Rütistrasse zwischen der Sternenkreuzung und der Verzweigung Obergass nur in Fahrtrichtung Ermenswil befahrbar.
In der Obergass und Kirchgass sowie der Dorfstrasse gilt weiterhin Einbahnverkehr. Die dritte Phase dauert von April bis August 2023. Neben dem oberen Bereich der Rütistrasse werden in dieser Zeit auch die Verzweigungen Rütistrasse und Obergass und Kirchgass und Dorfstrasse saniert. Die Zu- und Wegfahrt in die Kirchgass und Obergass ist einseitig jederzeit gewährleistet.
Die vierte und letzte Phase fokussiert sich auf die Sternenkreuzung und dauert voraussichtlich von August bis November 2023. Dabei muss die Einmündung zur Bürgstrasse während circa drei Wochen gesperrt und der Verkehr via Neuhaus umgeleitet werden. Wo nötig wird der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage oder Verkehrsdienst geregelt.
Einschränkungen im öffentlichen Verkehr
Auch im öffentlichen Verkehr ist während der Bauzeit mit Umleitungen, Verspätungen und Anschlussunterbrüchen zu rechnen. Aktuelle Informationen zu verschobenen Bushaltestellen und alternativen Fusswegen sind vor Ort ausgeschildert und online abrufbar.
Bei Fragen hilft auch das Busfahrpersonal gerne weiter. In den nächsten Wochen betrifft dies insbesondere die Haltestelle «Post». Diese wird ab Montag, 12. September 2022, in Fahrtrichtung Dorftreff zum Friedhof hin verlegt. Ab dem 26. September 2022 ist dann auch die Gegenrichtung nach Rüti ZH betroffen.
Dort wird die Haltestelle temporär vor dem Blumengeschäft Löwenzahn platziert. Auch die Haltestelle «Sternen» wird verschoben. Die provisorischen Haltestellen nach St. Gallenkappel beziehungsweise Rapperswil (Linie 622) werden in der Nähe des Restaurants Adler platziert.
In Fahrtrichtung Schmerikon und Goldingen (Linie 630) halten die Postautos in der Bürgstrasse (vor der ehemaligen Buchdruckerei Eibert). Diese Änderung gilt ab 20. September 2022.
Anwohner werden über die betreffenden Massnahmen orientiert
Für die Einschränkungen und Emissionen während der Bauzeit bittet die Projektleitung um Verständnis. Abweichungen von diesem Zeitplan sind möglich. Weitere Informationen findet man in der Broschüre.
Die Anwohner werden zusätzlich laufend über die sie direkt betreffenden Massnahmen orientiert. Man kann auch die aktuell laufenden und geplanten Baustellen entlang von Kantonsstrassen auf dem kantonalen Geoportal einsehen.