Der FCRJ gewinnt gegen YB II klar mit 1:3. Zweimal Konan und Saliji machten die Sache klar. Der FCRJ zeigte über die ganzen 90 Minuten eine starke Leistung.
fcrj
Rapperswil-Jona kehrt auf die Siegesstrasse zurück. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach drei Niederlagen in Serie konnte der FCRJ endlich wieder gewinnen.
  • Gegen YB II zeigte das Team von David Sesa eine sehr gute Leistung.
  • Christian Konan sorgte mit seinen beiden Treffern massgeblich für den Sieg.
Ad

Wird der FCRJ im Stande sein, gerade im Wankdorf Stadion in Bern die Abwärtsspirale zu stoppen?

Diese Frage stand vor dem Spiel im Raum, denn nach drei Niederlagen in Serie musste das Team von David Sesa reagieren.

Ein Blick auf die Aufstellung zeigte folgendes: In der Startformation stand nach langer verletzungsbedingter Pause wieder Torhüter Diego Yanz und André Ribeiro war ebenfalls nach seiner Verletzungspause zurück auf dem Platz. Mit Konan und Volkart, zusammen mit Ribeiro und Djorkaeff stand zudem eine gehörige Portion Offensivpower auf dem Platz.

FCRJ mit schlechter Chancenauswertung

Es zeigte sich, dass die Berner Hintermannschaft mit dieser offensiven Ausrichtung ihre liebe Mühe hatte. YB zeigte zwar ein geordnetes, schönes Aufbauspiel, aber die Rapperswiler eroberten sich den Ball immer wieder im Gegenpressing. Und dann ging es schnell und vor allem sehr gefährlich nach vorne.

Die vielen Chancen aufzuzählen, die sich der FCRJ gerade in der ersten Hälfte herausspielte, würde hier den Rahmen sprengen. Dass sie viele Chancen nicht nutzten, ist eine Tatsache, an der sicher weiter gearbeitet werden muss. Aber dennoch: In der 8. Minute pfiff der Schiedsrichter nach einem Foul im Berner Strafraum auf Elfmeter. Christian Konan blieb eiskalt und schoss den FCRJ mit 1:0 in Führung.

In der 26. Minute kam aber die kalte Dusche und zu diesem Zeitpunkt völlig unverdient. Elias Maluvunu wurde auf der rechten Seite vergessen – er erhielt den Ball im Strafraum und bezwang Yanz unhaltbar zum 1:1 Ausgleich.

Der FCRJ musste bis kurz vor Schluss der ersten Halbzeit warten, bis seine vielen Offensivaktionen wieder belohnt wurde. Rijad Saliji war in der 42. Minute zur Stelle und erzielte die 2:1 Halbzeitführung für den FCRJ.

Berner drücken in zweiter Hälfte auf Ausgleich

Die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehörte klar den Bernern. Sie nahmen das Spiel in die Hände und machten auch Druck Richtung Tor von Diego Yanz. Aber der FCRJ stand defensiv gut und wo das nicht reichte, kam noch Glück dazu, wie bei einem Lattenschuss von Jonathan De Donno.

Ab Minute 65 löste sich der FCRJ wieder aus der Berner Dominanz und übernahm das Spieldiktat wieder. Das Spiel verlagerte sich ab diesem Moment wieder in die Berner Hälfte. In der 81. Minute war dann der Kopfball-Hammer von Konan (auf eine Flanke von links in den Strafraum) ein Tor-Leckerbissen, der alles klar machte.

Der FCRJ zeigte gegenüber den vorherigen Partien eine klare Leistungssteigerung und reiste verdient mit drei Punkten nach Hause. Jetzt kommt Cham ins Grünfeld. Spielbeginn am Mittwoch ist um 19.30 Uhr.

1. Liga Promotion (03.05.2025)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
FC Luzern U-21 Logo
32
24
6
2
95:53
74
2.
Stade Nyonnais Logo
32
21
8
3
83:45
66
3.
FC Baden Logo
32
18
10
4
61:48
58
4.
SC Cham Logo
32
17
12
3
60:47
54
5.
FC Rapperswil-Jona Logo
32
17
12
3
59:54
54
6.
SC Brühl SG Logo
32
14
8
10
59:45
52
7.
Étoile Carouge FC Logo
32
15
10
7
63:38
52
8.
FC Breitenrain Logo
32
15
11
6
57:57
51
9.
FC Basel U-21 Logo
32
12
12
8
53:57
44
10.
SC Kriens Logo
32
13
15
4
53:58
43
11.
BSC Young Boys U-21 Logo
32
11
15
6
64:67
39
12.
FC Zürich U-21 Logo
32
11
16
5
53:56
38
13.
FC Bulle Logo
32
11
17
4
49:57
37
14.
FC Bavois Logo
32
10
15
7
45:65
37
15.
FC St. Gallen 1879 U-21 Logo
32
9
18
5
57:86
32
16.
FC Biel-Bienne 1896 Logo
32
6
18
8
32:60
26
17.
SC YF Juventus Logo
32
4
25
3
27:77
15
18.
FC Chiasso Logo
0
0
0
0
0:0
0
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

StadionFCRJBSC Young Boys