

In Pratteln kam es zu Sachbeschädigungen

Halloween hat sich vor allem bei Kindern als Brauch etabliert. Jährlich ziehen sie verkleidet von Tür zu Tür und fragen nach Süssem oder Saurem.
Das freut (fast) alle Einwohner. Wir beobachten aber zunehmend, dass der Abend von Halloween dazu benutzt wird, sich in Gruppen zu sammeln, im Dorf umherzuziehen und Gebäude zu beschädigen.
Die Verwaltung hatte vorgesorgt. In Zusammenarbeit mit den Klassen der Primar- und Sekundarstufe wurden die Schüler darauf hingewiesen, dass sie bei Sachbeschädigungen an Gebäuden oder an öffentlichem Mobiliar zur Rechenschaft gezogen werden können.
Zehn Patrouillen sogen für Ordnung und Sicherheit
Zudem wurden in jener Nacht (19 Uhr bis 4 Uhr) rund zehn Patrouillen der Gemeinde-, Kantonspolizei und der First Choice aufgeboten, um für Ordnung und Sicherheit zu sorgen.
Die Patrouillen hatten alle Hände voll zu tun und konnten leider nicht alle Ereignisse verhindern. Die Kantonspolizei ermittelt. Die Gemeinde toleriert diese gezielten Sachbeschädigungen an privaten wie öffentlichen Gebäuden nicht und setzt alles daran, die Verursacher zur Rechenschaft zu ziehen.
Dies hat in unseren Augen nichts mit Halloween zu tun und wird nicht geduldet.