Wie die Gemeinde Frenkendorf berichtet, werden die aufkommende Baumarten der übrigen Bereiche ab Mitte Januar 2023 entfernt werden.
Blick auf Frenkendorf mit der Schnellstrasse nach Liestal (BL).
Blick auf Frenkendorf mit der Schnellstrasse nach Liestal (BL). - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Der Forstbetrieb der Bürgergemeinde Frenkendorf pflegt in Zusammenarbeit mit der Einwohnergemeinde und dem Kanton die Waldränder in der Gemeinde.

Grundlage bildet das Waldrandkonzept, welches vom Forstbetrieb 2012 erstellt wurde.

Entlang der Schönmattstrasse (Gebiet Bad Schauenburg-Gmeinimatt) fand vor mehreren Jahren eine erste Aufwertung statt.

Durch die Entfernung grosser Randbäume gelangte viel Licht auf den Waldboden.

Aufkommende Baumarten müssen entfernt werden

Die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Ansiedeln zahlreicher heimischer Straucharten wurden damit geschaffen.

Eine Vielzahl an Sträuchern hat sich in den vergangenen Jahren auch tatsächlich angesiedelt.

Damit diese nicht von Waldbäumen verdrängt werden, müssen aufkommende Baumarten entfernt werden.

Diese Eingriffe sind wiederkehrend nötig, bis sich die Strauchschicht etabliert hat.

Massnahme zugunsten vorhandener Sträucher

Die Gemeinde hatte den Forstbetrieb damit beauftragt, in besagtem Gebiet eine entsprechende Massnahme zugunsten vorhandener Sträucher durchzuführen.

Die Arbeiten wurden ab Januar 2022 ausgeführt, konnten aber aus zeitlichen Gründen nicht vollständig abgeschlossen werden.

Die übrigen Bereiche werden ab Mitte Januar 2023 ausgeführt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Frenkendorf