

Füllinsdorf erinnert an Rückschnitt von Pflanzen

Die Hauseigentümer, beziehungsweise die Hauswarte werden gebeten, die Hecken, Sträucher und Bäume entlang der Strassen und Fusswege bis auf die Strassenlinie, beziehungsweise Eigentumsgrenze zurückzuschneiden.
Bei Strasseneinmündungen ist der Wuchs so niedrig zu halten, dass eine gute Übersicht gewährleistet bleibt.
Gemäss Artikel 42 des Strassenreglementes dürfen das Lichtraumprofil der Verkehrslage, die Strassenbeleuchtungen und die notwendigen Sichtfelder bei Strasseneinmündungen und Privateinfahrten nicht durch Bepflanzungen, Einfriedungen et cetera beeinträchtigt werden.
Wird ein zu diesen Vorschriften im Widerspruch stehender Zustand auf Anweisung des Gemeinderates nicht beseitigt, kann dieser die Beseitigung zulasten des Fehlbaren selbst anordnen.
Gemeindekontrollen für Verkehrssicherheit und Strassenunterhalt
Bei Kontrollen durch die Aussendienst-Mitarbeiter wird immer wieder festgestellt, dass Pflanzen aus Grundstücken in das Lichtraumprofil der Strasse/des Weges hineinragen.
Neben der Gefährdung der Verkehrssicherheit wird dadurch auch der Strassenunterhalt mit der Wischmaschine beeinträchtigt.
Das sich so bildende Unkraut gilt als Feind der Strassenränder. Eindringendes Wasser und entstehendes Eis im Winter lassen Schäden am Belag und den Randsteinen aufkommen, deren Instandstellung Kosten verursacht.
Frühere Unkraut-Bekämpfungsmethoden (mit Gift) stellen heute eine Umweltsünde dar.
Gemeinde Füllinsdorf appelliert an Hausbesitzer und Hauswarte
Unsere Wischmaschine ist mit einem speziellen Stahlbesen ausgerüstet, der die Strasse bis zum Rand reinigt und Unkraut entfernt.
Sie hat jedoch gegen Sträucher und Bäume, welche die Maschine «kratzen», Pflanzen, die sich um den Besen schlingen und «Geschützte» Nährbodendepots zu kämpfen.
Die Gemeinde ersucht daher die Hauseigentümer beziehungsweise die Hauswarte, ihre Pflanzen, Sträucher und Hecken so zurückzuschneiden, dass der Strassenunterhalt gewährleistet und die Verkehrssicherheit garantiert ist.
Für das Verständnis und die Bemühungen dankt die Gemeinde Füllinsdorf bestens.