Wie die Gemeinde Seegräben schreibt, sind Grundeigentümer dazu verpflichtet, ihre Pflanzen entlang von Strassen und Wegen zurückzuschneiden.
Sträuche und Bäume zurückschneiden.
Sträuche und Bäume zurückschneiden. - depositphotos
Ad

Wie die Gemeinde Seegräben berichtet, weist die Gemeinde die Grundeigentümer auf ihre Pflicht zum Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern entlang von öffentlichen Strassen und Wegen hin, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Auch entlang von Privatgrenzen sind Lebhäge und Pflanzen auf die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften zu prüfen.

Bäume und Sträucher gefährden die Verkehrssicherheit

Fehl am Platz sind Bäume und Sträucher dort, wo sie Strassenabstände nicht einhalten und in den Strassenraum ragen. Sie behindern den Sichtraum der Verkehrsfläche und gefährden die Verkehrssicherheit aller Teilnehmer. Herabhängende Äste behindern auch Fussgänger auf dem Trottoir.

Überragende und sichtbehindernde Äste sind von den Grundeigentümern auf die gesetzlichen Abstände zurückzuschneiden. Es empfiehlt sich, den Rückschnitt regelmässig oder grosszügig vorzunehmen, damit nicht in wenigen Wochen wieder nachgeschnitten werden muss.

Ad
Ad