Der Clean-Up-Day in Hittnau startet am Samstag, 18. September 2021.
Littering Kloten
Derzeit hat es mehr Abfall im öffentlichen Raum. (Symbolbild) - KEYSTONE/Ennio Leanza
Ad

Wie die Gemeinde Hittnau berichtet, werden ab 9 Uhr beim Werkhof in Hittnau kleine Gruppen gebildet. Mit Hilfe der Werkmitarbeiter und ihrem Inventar, Greifzangen und Abfallsäcke, werden bestimmte Regionen von Hittnau sauber gemacht.

Der gefundene Abfall wird kurz vor dem Mittag beim Werkhof angehäuft. Der diesjährige Clean-Up-Day steht unter dem Motto eines gemütlichen Zusammenseins und freundlichen Gedankenaustausches.

Abgerundet wird der Tag mit offerierten Würsten und Getränken sowie dem guten Gewissen, etwas für die Umwelt getan zu haben.

Anmeldung bis 3. September 2021 möglich

Wer mitmachen will, kann sich bis Freitag, 3. September 2021, anmelden. Die Bevölkerung kann helfen, dass diese lokale Clean-Up-Aktion ein starkes nachhaltiges Zeichen gegen Littering und für ein sauberes Hittnau setzt. Diese Aktion wird schweizweit durchgeführt. Je mehr Leute mithelfen, desto grösser die Wirkung. Gemeinsam und mit gegenseitigem Respekt kann man etwas bewirken. Bei Minderjährigen wird das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt. Wetterfeste Kleider und gutes Schuhwerk werden empfohlen.

Der Clean-Up-Day startet am Samstag, den 18. September 2021. Das Dorf soll aufgeräumt werden und die gesammelten Abfälle und Wertstoffe fachgerecht entsorgen werden. Im Anschluss gibt es eine Grillade und gemütliches Beisammensein.

Treffpunkt ist um 09 Uhr vor dem Werkhof (Dauer: bis ca. 12 Uhr).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Umwelt