

Hittnau: Bildung einer Natur- und Landschaftsschutzkommission

Der Gemeinderat Hittnau hat in seiner Sitzung vom 16. Dezember 2020 mit Beschluss Nr. 132 der Bildung einer Natur- und Landschaftsschutzkommission zugestimmt. Weiter hat er die dazugehörige Geschäftsordnung über die Natur- und Landschaftsschutzkommission genehmigt und – vorbehältlich eines Beschwerdeverfahrens – per 1. Januar 2021 in Kraft gesetzt.
Die Natur- und Landschaftsschutzkommission ist eine beratende Kommission des Gemeinderates. Diese behandelt Fragen, die mit dem Schutz von Natur und Landschaft – speziell der Tier- und Pflanzenwelt – zusammenhängen und die der Gemeinderat als wesentlich erachtet und ihr zur Beratung und Stellungnahme zuweist.
Sie ergreift und unterstützt entsprechende Massnahmen im Auftrag der Gemeinde und im Interesse gegenwärtiger, wie künftiger Generationen. Sie legt Ziele und Prioritäten fest und sorgt für die Sicherung, Pflege und Gestaltung der kommunalen Naturschutzgebiete.
Sie prüft den Einfluss von Vorhaben Dritter auf die Natur und berät in Natur- und Landschaftsfragen. Weiter liegt der Fokus in der Vernetzung der verschiedenen Aufgaben und darin, die heimische Landwirtschaft zu unterstützen. Zudem sollen die naturbezogenen Gemeindeaufgaben in Zukunft fachspezifisch und effizient ausgeführt werden können und somit auch den Gemeinderat entlasten.