

Scherenschnitte sorgen für mediterrane Kirchgasse in Olten

Zum vierten Mal wird in diesem Jahr auf der Kirchgasse in Olten eine Beschattungsaktion durchgeführt.
Den Auftakt machten im Jahr 2020 die bunten Schirme, die landauf landab – insbesondere in den sozialen Medien – für Furore gesorgt haben.
Im Folgejahr liess das International Photo Festival Olten (IPFO) anlässlich des 195-Jahre-Jubiläums der Fotografie 195 Hängebanner auf bunten Fahnenstoff produzieren.
Und im vergangenen Jahr nahm ein «Blätterdach», bestehend aus einem bedruckten, wasser- und winddurchlässigen Gitternetz, die laufende Diskussion betreffend Begrünung der Kirchgasse auf.
Eine neue Idee bringt Schatten auf den Boden der Kirchgasse
In diesem Jahr wird nun über der Kirchgasse das Ergebnis eines interdisziplinären Projekts zwischen dem Heilpädagogischen Schulzentrum Olten (HPSZ) und dem Kunstmuseum Olten zu sehen sein.
Mit ihrem Projekt «Die Sonnen-Schatten» stiess die Heilpädagogin und Werklehrerin Brigitte Bühler sowohl in ihrer Schule als auch bei den Stadtbehörden und beim Kunstmuseum Olten auf offene Türen und Ohren.
Die Idee: drei mal drei Meter grosse Scherenschnitte aus Tyvek-Stoff werden zu einem Schattendach verbunden, das einerseits eine flüchtige, sich bewegende Zeichnung am Boden hinterlässt und andererseits der Kirchgasse Schatten spendet.
Es bildete sich ein Planungsteam, welches die Realisierbarkeit prüfte und für gut befand.
Die Arbeiten wurden an zwei Standorten durchgeführt
Bereits seit mehreren Wochen sind rund 80 HPSZ-Schüler und ihre Begleitpersonen daran, die Scherenschnitte zu planen, zu schneiden und zusammenzufügen.
Die Arbeiten finden bewusst sowohl im Kunstmuseum als auch in der Schule statt. Dies ermöglicht den Schülern den Einblick in das Kunstmuseum Olten und in aktuelle Ausstellungen.
Ebenso besucht das Kunstvermittlungsteam des Museums aber auch den Schulalltag.
Schule und Museum tauschen sich aus
So entstehen ein räumlicher Wechsel und ein Austausch zwischen den Institutionen beim gemeinsamen Erarbeiten der Kirchgassenbespannung «Die Sonnen-Schatten».
Die wortwörtliche Schnittstelle wird mit den vielen Scherenschnitten sichtbar nach aussen in den öffentlichen Raum getragen.
Die Dekoration wird am 2. Mai 2023 aufgestellt
Die Montagearbeiten in der Kirchgasse beginnen am 2. Mai mit dem Gitter, in dem anschliessend die 3x3 Meter grossen Scherenschnitte platziert werden.
Die Arbeiten werden für das Street Food Festival unterbrochen, welches in Olten vom 12. bis 14. Mai gastiert, und am 24. Mai mit einem kleinen Festakt abgeschlossen.
«Die Sonnen-Schatten» werden dann die Oltner Bevölkerung über den ganzen Sommer begleiten und mit ihrem Schattenwurf auf die Kirchgasse für mediterrane Stimmung sorgen.
Brigitte Bühler wird das Vorhaben im Übrigen auf einem Kunst-Stadt-Spaziergang am 25. April von 18 bis 19 Uhr mit Start beim Kunstmuseum persönlich vorstellen.