Depot Olten: Auf Tuchfühlung mit den Legenden der Schiene Die Kameras laufen heiss - historisches Rollmaterial kriegt man selten vor die Linse. Hans-Peter Kaiser begrüsst eine der Gruppen zum Rundgang. Das Depot Olten ist Museum und Werkstätte in einem. Der wohl berühmteste Schriftzug der Schweizer Eisenbahngeschichte. Liebevoll designt und restauriert. AdAd Die Spanisch Brötli Bahn steht ebenfalls im Depot Olten. Die «Holzklasse» von innen - 1847 hat sich niemand darüber beklagt. Kaum eine FRage, die Hans-Peter Kaiser nicht beantworten kann. Bremsklötze aus Eichenholz erfordern gefühlvollen Einsatz. Historische Elektroloks aus allen Epochen im Depot Olten. AdAd Jedes Detail wird festgehalten. Hier sehen Sie ... Lokführer Marcel Maget schmiert ein Achslager. Der imposante Maschinenraum der Ae 3/6 II. Liebevoll werden die wertvollen Zeitzeugen gepflegt. AdAd Sämtiche Loks sind betriebsbereit. Hans-Peter Kaiser erklärt die Funktion des Stellwerks. Die Schaltzenttrale des Depots. Diese Strecke ist längst stillgelegt: Auch die Besucheer/innen sind Kenner der Materie. Der beliebte Rote Pfeil aus den dreissiger Jahren. AdAd Im Führerstand des RAe 2/4 «Roter Pfeil» Mein Name ist Krokodil ... Im Innern des ehemalige Bundesratswagens. Hans-Peter Kaiser ist Lokführer und Präsident des Team 10439 Hans-Peter Kaiser vor seiner Lieblingsmaschine. Die Kameras laufen heiss - historisches Rollmaterial kriegt man selten vor die Linse. – Werner Rolli / nau.ch zurück zur ÜbersichtAdAdAd Beitrag von Werner Rolli Am 11. Oktober 2021 - 09:28 Olten Deine Reaktion? 0 0 0 0 0 Weiterlesen Handy-Abos Wer nicht wechselt, zahlt drauf! Handy-Abos Wer nicht wechselt, zahlt drauf! Mehr aus Olten ###LOCATION_DATELINE_1### ###LOCATION_TITLE_1### ###LOCATION_DATELINE_1### ###LOCATION_TITLE_1### ###LOCATION_DATELINE_2### ###LOCATION_TITLE_2### ###LOCATION_DATELINE_2### ###LOCATION_TITLE_2### ###LOCATION_DATELINE_3### ###LOCATION_TITLE_3### ###LOCATION_DATELINE_3### ###LOCATION_TITLE_3###