

In Starrkirch-Wil wird die gesamte IT modernisiert

Die derzeit im Einsatz stehende Serverinfrastruktur der Gemeinde Starrkirch-Wil, Server für Gemeindeverwaltung sowie Kindergarten und Primarschule, wurde im Jahre 2016 installiert und hat mittlerweile den Erneuerungszyklus erreicht. Aus diesem Grunde soll die gesamte Serverinfrastruktur im Jahre 2022 ersetzt werden.
Bei der Detailausarbeitung der Kreditvorlage hat sich dann gezeigt, dass noch weitere Arbeiten nebst dem eigentlichen Hardware-Ersatz vorgenommen werden sollten, um die Gesamtperformance und Sicherheit der gesamten IT, vor allem im Bereich der Schule, zu erhöhen.
Konkret sind dies der Ersatz der Verbindungsleitung zwischen Gemeindeverwaltung und Schulhaus von normalem Netzwerkkabel durch Glasfaserkabel, der Ersatz der Verteiler-Switch in Gemeindeverwaltung und Schulhaus, der Ersatz der Firewall sowie der Ersatz sämtlicher Accesspoints im Schulhaus und der Gemeindeverwaltung.
Weitere Änderungen betreffen auch die Softwareinstallationen. Hier sollen alle Geräte im Bereich Gemeindeverwaltung und Schule auf Office 365 umgestellt werden, und auch der eigene Exchange-Server der Gemeindeverwaltung wird von einer In-House-Lösung zu einer Cloud-Lösung umgestellt.
Der Gemeinderat hat nun einen Gesamtkredit von 185'000 Franken für die gesamten vorgenannten Arbeiten zulasten der Investitionsrechnung 2021 beschlossen und die entsprechenden Arbeitsvergebungen vorgenommen.