Alternative August-Feier im Café Grogg in Olten

Patriotische Ansprachen, Feuerwerk, bunte Lampions? Fehlanzeige. Im Kanton Solothurn fielen die (offiziellen) Anlässe zur Bundesfeier aus. Doch hier und dort wagten ein paar mutige Veranstalter kleine aber feine Alternativen. So zum Beispiel in Olten, wo Café-Grogg-Tätschmeister Klaus Kaiser mit seinem Team zu «Viermal Rot-Weiss im Oberen Graben» lud. Eine etwas andere 1.-August Feier mit vier Konzerten. Leider viel eines davon dem Wetter zum Opfer. Am Freitag kamen die Besucher/innen (coronamassnahmenbedingt unter 100) in den Genuss von jazzigen, bluesigen und souligen Klängen des Quartetts «Tapir». Tapir sind vier junge Musiker/innen aus dem Raum Bern und Olten. Sie lassen den Soul der letzten 50 Jahre von Aretha Franklin bis Erykah Badu wieder aufleben. Besetzung: Athina Dill (Schlagzeug), Timon Kuhn (Gitarre), Fabian Volkers (Bass), Amira El Hachimi (Gesang). Frisch und manchmal auch etwas eigenwillig interpretierten die vier Freunde Klassiker wie «Summertime» (Gershwin), «People Get Ready» (Curtis Mayfield), «Appletree» (Erykah Badu), «Valerie» (Harding / Chowdhury / McCabe / Pritchard / Payne, bestens bekannt in der Version von Mark Ronson und Amy Winehouse) oder das grossartig interpretierte «I'd Rather Go Blind» (Ellington Jordan, Etta James). Die subtilen Klänge von «Tapir» und der aufgehende Mond über der Oltner Altstadt liessen das Konzert zu einem unvergesslichen Moment werden. Klaus Keiser seinerseits war erfreut über die vielen spontanen Gäste und sichtlich erleichtert über die bestandene Inspektion der Gesundheitsbehörde. Will heissen: Auch in Zukunft dürfen wir uns über Klanghighlights im Oberen Graben freuen.

People Get Ready; Amira El Hachimi
Präzises Zusammenspiel; Timon Kuhn (G), Athina Dill (d)
Athina gibt den Takt vor ...
Ganz in der Musik versunken; Fabian Volkers legt mit seinem Bass das Fundament.
Timon Kuhn sorgt für die perfekten Harmonien.
Summertime ... Amira gibt alles.
Volle Konzentration auf die Beats ...
Herrliche Abendstimmung im Oberen Graben.
Aufmerksam zugehört ...
Fabian nimmt's locker.
Kennengelernt haben sich die Musiker/innen von Tapir an der Jazzschule Bern.
Stilsicher ...
Amira interpretiert u.a. Songs von Gershwin, Mayfield, Etta James oder Adele.
Cornelia Kaeser-Günther & Hansruedi Kaeser geniessen die Stimmung.
Der Sound gefällt Claudia Schären & Hans Rawyler
Musikliebhaber Urs & Erica Joos.
Freunde der Band: Louis Wickart & Beatrice Käser
Mattia Belz studiert ebenfalls an der Jazzschule in Bern, Meret Bhum ist Kunstvermittlerin.
Der Mond über der Altstadt erhellt den Klangteppich im Oberen Graben.
Amira und Timon solieren.
Abgeklärt; Fabian Volkers
Zugabe im Mondschein
Verdienter Applaus.
Zufrieden und erleichtert: Karl Keiser und die Musiker/innen von «Tapir».
Sorgte für Licht und Sound; Martin Schaffner