Schweizer Bahnen feiern Geburtstag Der Rote Pfeil brachte die Besucher/innen ins Depot Olten Der erste Postwagen der Schweiz. Der majestätische «Churchill» aus dem Jahr 1939 Zahlreiche Fotosujets, wie man sie sonst selten sieht. Upps, dieser Treibwagen dient der Eingreiftruppe als Übungsobjekt. AdAd Als wären sie schwerelos; Reissezugwaggons «schweben» im Werk Olten. Die Besucher/innenn utztn die Gelegenheit zum Fachsimpeln mit dem Personal. Das Werk Olten ist in der Lage, ganze Züge umzubauen. Eine von zwei Loks, die auch als Sonderausgabe für Modelleinsanbehner angeboten wird. Modernste Doppelstockzüge werden zur Inspektion des UNterbodens angehoben. AdAd Komplette Erneuerung des Innenraums. Nostalgie muss ein: Auch dei Oltner Busbetriebe präsentierten ihr Fahrzeuge. Raritäten am Eisnbahner-Flohmarkt. Reger Betrieb an den Markstständen. Zahlreiche Utensilien, Bücher, Zeitschriften und Souvenirs am Bahnmarkt. AdAd Fachsimpeln unter Experten. Manche der historischen Lokomotiven konnten auch innen besichtigt werden. Mit dem Nostalgiezug zurück zum Bahnhof Olten. Der Rote Pfeil brachte die Besucher/innen ins Depot Olten – Werner Rolli / nau.ch zurück zur ÜbersichtAdAdAd Beitrag von Werner Rolli Am 24. Mai 2022 - 08:53 Olten Deine Reaktion? 0 0 0 0 0 Weiterlesen Strände & Co. Diese Highlights bietet die griechische Insel Kos Strände & Co. Diese Highlights bietet die griechische Insel Kos Mehr aus Olten ###LOCATION_DATELINE_1### ###LOCATION_TITLE_1### ###LOCATION_DATELINE_1### ###LOCATION_TITLE_1### ###LOCATION_DATELINE_2### ###LOCATION_TITLE_2### ###LOCATION_DATELINE_2### ###LOCATION_TITLE_2### ###LOCATION_DATELINE_3### ###LOCATION_TITLE_3### ###LOCATION_DATELINE_3### ###LOCATION_TITLE_3###
Strände & Co. Diese Highlights bietet die griechische Insel Kos Strände & Co. Diese Highlights bietet die griechische Insel Kos