Der EHC Olten verliert gestern Dienstag gegen Ambri-Piotta nach langer Führung etwas unglücklich mit 1:2.
EHC Olten Eishockey
Die EHCO-Spieler vergangenen Mittwoch im Training. - Nau
Ad

Verflixte zweieinhalb Minuten sind es, die den EHC Olten gegen den Gast aus Ambri den Sieg kosten:

Wir schreiben die 48. Minute, als Johnny Kneubühler von hinter dem Tor die Scheibe erhält, halb links stehend direkt draufhaut und dem bis dahin makellosen Simon Rytz keine Chance lässt.

Kurz darauf kommt's noch schlimmer: Rocco Pezzullo schliesst einen Konter von der identischen Position aus ab.

Olten versucht alles, kommt auch noch zu Möglichkeiten (Schwarzenbach scheitert alleine vor Hüter Conz, worauf Evgueni Chiriayev den Abpraller nicht verwerten kann), die restliche Zeit zerrinnt aber wie Butter an der Sonne.

Ambri mit dominantem Start

Die ersten Minuten gehören klar dem Gast aus dem Tessin. Der EHC Olten kommt schlecht aus den Startlöchern, es wird aber bald offensichtlich, weshalb sich Ambri aktuell mit dem Toreschiessen so schwertut:

Wirkliche Chancen werden kaum herausgespielt, und wenn es mal gefährlich vor dem Oltner Kasten wird, ist Simon Rytz zur Stelle.

Auch die Strafen, die hüben wie drüben ausgesprochen werden, tragen nicht zu einem wirklichen Spielfluss bei. Immerhin, ein Powerplay wird ausgenutzt:

Nach 15 Minuten ist es Dion Knelsen, der im Slot und bei fünf gegen drei (Ambris Fischer nach einem Check gegen den Kopf und Flynn sitzen auf der Strafbank) ein Zuspiel von Philipp Rytz eiskalt ausnutzt und Grünweiss in Front bringt. Dabei soll es noch lange bleiben.

Führung des EHC Olten hält 33 Minuten

Denn im Mittelabschnitt sehen die Zuschauer ein ähnliches Bild: Die Gäste versuchen zwar, sich vor Simon Ritz festzusetzen, ein paarmal gelingt dies auch.

Aber noch immer ist Oltens Keeper jederzeit Herr der Lage und lässt sich auch bei Trisconis Topchance bei Spielmitte nicht überlisten.

Es sind sogar die Oltner, die jetzt eher mehr vom Spiel haben und nach 25 Minuten durch Diego Schwarzenbach, er scheitert zum ersten Mal an Benjamin Conz, die Zweitoreführung verpassen.

Auch wenn es weiterhin zu Strafen und somit beidseitig dann doch zu einigen guten Gelegenheiten kommt, müssen die 769 Zuschauer bis zur besagten 48. Minute auf etwas zählbares warten.

Nicht mit der Torausbeute, aber doch mit dem Rest des Spiels darf der EHC Olten zufrieden sein, hält er doch ein weiteres Mal mit einem höher eingestuften Team mit. Somit steigt man am 2. Oktober gut gerüstet in die Saison 20/21.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EHC Olten