Wie die Gemeinde Olten mitteilt, wird der Musikkindergarten ab Schuljahr 2022/23 fix im Angebot aufgenommen. Das Pilotprojekt konnte überzeugen.
Die Stadt Olten im Kanton Solothurn.
Die Stadt Olten im Kanton Solothurn. - Drone Air Media
Ad

Seit rund fünf Jahren können in Olten Kinder ab dem Kindergartenalter die Angebote der Musikschule besuchen. Dazu wurde das Angebot des Einzelunterrichts mit drei Gruppenangeboten für Ukulele, Perkussion sowie Singen-Musizieren-Bewegen ergänzt.

Diese Angebote decken das Bedürfnis der Familien mit ganz jungen Schülern indessen nicht ideal ab: Die Alters- beziehungsweise Entwicklungsspanne der Kinder aus den beiden Kindergartenstufen bis zur 1. Primarklasse ist in den bisherigen Angeboten zu gross.

Auch kommt eine Fokussierung auf ein Instrument für einige Kinder zu früh. Und die grossen Gruppen im Angebot Singen-Musizieren-Bewegen schränken die Möglichkeiten zum Ausprobieren und Experimentieren ein.

Musikkindergarten ergänzt den spezifischen Einzelunterricht und Gruppenangebot Singen-Musizieren-Bewegen

Aus diesem Grund hatte der Stadtrat im vergangenen Juni ein Pilotprojekt für einen Musikkindergarten beschlossen, den im laufenden Unterrichtsjahr 24 Kindergartenkinder in zwei Zwölfergruppen besuchen. Die Kinder erhalten im Musikkindergarten die Möglichkeit, unterschiedliche Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren.

Dies soll ihnen helfen, sich später besser für ihr Instrument entscheiden zu können. Das Angebot ergänzt den spezifischen Einzelunterricht und das Gruppenangebot Singen-Musizieren-Bewegen ideal.

Im ersten Semester wurden im Unterricht 14 Instrumente oder Instrumentengruppen vorgestellt, behandelt und den Kindern durch Ausprobieren nähergebracht: Geige, Cello, Blockflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Akkordeon, Orgel, Trompete, Harfe, Xylophon, Cajon, Schlagzeug und das kleine Schlagwerk des Orff-Instrumentariums.

Im zweiten Semester folgen nun weitere neun Instrumente: Klavier, Kontrabass, Gitarre und Ukulele, Waldhorn und Euphonium, Querflöte, Saxofon und Posaune. Zudem werden mit den Eltern Beratungsgespräche geführt und sämtliche Instrumente mit den Kindern repetiert.

Musikkindergarten ist ab Schuljahr 2022/23 fix im Angebot

Die Rückmeldungen der Eltern und Lehrpersonen auf den bisherigen Projektverlauf sind durchwegs positiv. Der Stadtrat hat daher unter Vorbehalt der Budgetgenehmigung 2022 beschlossen, das Angebot des Musikkindergartens ab Schuljahr 2022/23 fix ins Angebot der Musikschule aufzunehmen.

Es kann auf Basis einer Berechnungseinheit über den Einzelunterricht kostenneutral im Vergleich zu allen bisherigen Musikschulangeboten durchgeführt werden.

Ad
Ad