An einer ausserordentlichen Bürgergemeindeversammlung Oensingen SO wurde bestimmt, was mit dem Landwirtschaftsbetrieb auf dem Roggen passieren soll.
Bergrestaurant Roggen auf dem gleichnamigen Hausberg. Ab Oensingen dauert die Wanderung auf den Roggen rund 90 Minuten. Schloss Neu Bechburg liegt ebenfalls am Weg.
Bergrestaurant Roggen auf dem gleichnamigen Hausberg. Ab Oensingen dauert die Wanderung auf den Roggen rund 90 Minuten. Schloss Neu Bechburg liegt ebenfalls am Weg. - Nau.ch / Werner Rolli

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Landwirtschaftsbetrieb und der Berggasthof auf dem Roggen in Oensingen werden saniert.
  • Aus der Landwirtschaft Roggen wird künftig ein Ganzjahresbetrieb.
  • Dafür wurde einem Kredit in der Höhe von 300'000 Franken zugestimmt.
Ad

Die Zukunft des Landwirtschaftsbetriebs und des dazugehörenden Gasthofs auf dem Roggen oberhalb von Oensingen SO steht nun fest.

An einer ausserordentlichen Bürgergemeindeversammlung Oensingen wurde bestimmt, dass der Landwirtschaftsbetrieb zu einem Ganzjahresbetrieb ausgebaut werden soll. Für die Umsetzung hat die Bürgergemeinde-Versammlung einem Kredit in der Höhe von 300'000 Franken zugestimmt.

Roggen: Ganzjahresbetrieb nicht in den ursprünglichen Plänen

Im Fokus des traktierenden Geschäfts sei die Auflösung des Sömmerungsbetriebes gestanden, so «Oltner Tagblatt». Die geplante Ausweitung des landwirtschaftlichen Betriebes sei jedoch nicht Teil der ursprünglichen Pläne zur gegenwärtigen Sanierung des «Roggens» gewesen.

Die Erweiterung in einen Ganzjahresbetrieb erfordere nun unter anderem die Anpassung des Bodenbelags oder der Fenster. Dafür bräuchte es nun Futtertröge, Brunnentröge, Wasser und Weiteres.

Dem Vorhaben wurde schliesslich mit einer Gegenstimme zugestimmt. Ebenfalls wurde ein neues Pächterpaar gewählt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenWasserOensingen