

Oberbuchsiten stimmt dem Forstprojekt «Schutzwald Hard» zu

Der Wald der Gemeinde Oberbuchsiten ist an die Bürgergemeinde Oensingen verpachtet.
Der Forstbetrieb der Bürgergemeinde Oberbuchsiten hat ein Projekt für den «Schutzwald Hard» in Oberbuchsiten ausgearbeitet.
Der aktuelle Waldbestand, vor allem die alten Buchen und Fichten, sind durch die Trockenheit der letzten Jahre in einem schlechten Zustand.
Baumpflanzung entsprechend klimatischer Gegebenheiten
Diese Bäume werden gefällt und so indirekt den anderen Bäumen in besserem Zustand geholfen.
Weiter kommt Licht auf den Waldboden, was die natürliche Waldverjüngung fördert.
Als ergänzende Massnahme werden wieder Bäume gepflanzt, welche mit den klimatischen Gegebenheiten besser zurechtkommen.
Der Gemeinderat Oberbuchsiten hat dem Schutzprojekt zugestimmt
Der Gemeinderat Oberbuchsiten hat der Vereinbarung mit dem Forstbetrieb der Bürgergemeinde Oensingen bezüglich des Projektes «Schutzwald Hard» zugestimmt.
Der Gemeinde Oberbuchsiten verbleibt nach Abzug der Beiträge des kantonalen Amtes für Wald, Jagd und Fischerei des Kantons Solothurn an dieses Projekt ein Restbetrag in Höhe von rund 9000 Franken.