Balsthal: Eintauchen in 40 Jahre Feuerwehrgeschichte Geschichte sichtbar gemacht. Der Besuch der Ausstellung lohnt sich. Werkzeuge - für manche wertlos geworden - finden einen Platz in der Sammlung der Veteranen. Stephan Berger, Präsident der Feuerwehrveteranen Balsthal, mit einem ledernen Feuereimer anno 1838. Fotos und Ausrüstungsgegenstände soweit das Auge reicht. Stephan Berger weiss über jedes Detail Bescheid. AdAd Dieser Feuerwhermann hatte ein Riesenglück. Beim Brand in der Sägerei Rüti wurde er verletzt. Motorpumpe aus dem Jahr 1948. Auch Uniformern dürfen in der Ausstellung nicht fehlen. Feuerwehr-Modellautos von einst und heute sind in mehreren Vitrinen zu bestaunen. Auch zahlreiche schriftliche Dokumente sind vorhanden. AdAd Ein Feuerwehr-Reglement der Gemeinde Balsthal. Heute noch wichtig: Am Hydranten wird Wasser zum Löschen gezapft. Gruppenbild der aktuellen Feuerwehrmannschaft. Die rote Laterne des Feuerwehrkommandanten. Auch die aktuelle Arbeit der Feuerwehr - z.B. bei Verkehrsunfällen - wird thematisiert. AdAd Detail der antiken Motorpumpe. Dieser Feuerwehrschlauch wurde beim Brand stark in Mitleidenschaft gezogen. Atemgeräte sind unverzichtbar bei der Brandbekämpfung. Atemschutzmaske vor hundert Jahren ... Die Feuerwehr Balsthal geht mit der Zeit und ist modern ausgerüstet. AdAd Der Brand in der Tela Balsthal ist noch in bester Erinnerung. Maël möchte alles ganz genau wissen. Marie Louise Peier bestaunt die ausgestellten Fotos. 1200 Bilder wurden digitalisiert. Wo die Feuerwehr ist, dürfen auch die Sanitäter/innen nicht fehlen. Die Ausstellung eignet sich auch für Familien. Kinder dürfen sogar einen Feuerwehrhelm anprobieren. AdAd Papa Matthias Glatzfelder muss alles erklären. Feuerwehrveteran Hanspeter Linder hat die Ausstellung tatkräftig mitgestaltet. Familie Glatzfelder Zoe, Andrea, Matthias und Maël und Marie Louise Peier geniessen den Ausflug. Zum Glück herrscht im Museum Balsthal keine Explosionsgefahr. Geschichte sichtbar gemacht. Der Besuch der Ausstellung lohnt sich. – Nau.ch / Werner Rolli zurück zur ÜbersichtAdAdAd Beitrag von Werner Rolli Am 31. August 2020 - 08:31 Thal-Gäu Deine Reaktion? 0 0 0 0 0 Weiterlesen Handy-Abos Wer nicht wechselt, zahlt drauf! Handy-Abos Wer nicht wechselt, zahlt drauf! Mehr aus Thal-Gäu ###LOCATION_DATELINE_1### ###LOCATION_TITLE_1### ###LOCATION_DATELINE_1### ###LOCATION_TITLE_1### ###LOCATION_DATELINE_2### ###LOCATION_TITLE_2### ###LOCATION_DATELINE_2### ###LOCATION_TITLE_2### ###LOCATION_DATELINE_3### ###LOCATION_TITLE_3### ###LOCATION_DATELINE_3### ###LOCATION_TITLE_3###